Wie man Blut in CS2 deaktiviert: Anleitung

Counter-Strike 2 hat neue, auffälligere Blutspritzer, Oberflächenmarkierungen und Animationen eingeführt, die das Leiden besiegter Gegner darstellen. Für manche Spieler können diese blutigen Effekte jedoch zu viel sein – aus moralischen Gründen, weil sie während intensiver Gefechte ablenken oder weil sie glauben, ohne all die Markierungen höhere FPS zu erreichen.
Leider erlauben die Standardeinstellungen nicht, Blut oder Gewalt im Spiel zu entfernen oder abzuschwächen. Darüber hinaus ist die alternative Methode völlig anders als die, die wir früher in CS:GO verwendet haben.
Lies weiter, um herauszufinden, wie man Blut in CS2 deaktivieren kann – auch wenn es dafür keine direkte Option gibt – und erfahre, wie sich die Konsolenbefehle in CS2 von denen in CS:GO unterscheiden.
CS2 Remove Blood Command/ CS2-Befehl zum Entfernen von Blut
r_csgo_render_decals false
Hinweis: Aufgrund der Eingriffsintensität des Konsolenbefehls kann dieser nur auf privaten Servern verwendet werden, auf denen sv_cheats 1 aktiviert ist.

SO ENTFERNST DU BLUT IN COUNTER-STRIKE 2
Zuerst mal musst du eine Konsole öffnen, weil du die ungewollten Decals nicht einfach mit einem Mausklick in den Spieleinstellungen ausschalten kannst. Also stell sicher, dass sie aktiviert ist:
- CS2 starten;
- Geh in die Spieleinstellungen und aktiviere die Entwicklerkonsole;

Die Konsole ist jetzt im Spiel verfügbar.
Stell sicher, dass du entweder auf einem privaten Server oder einer benutzerdefinierten Karte spielst. Und ja, du musst zuerst Cheats aktivieren:
- Drück ~ (Tilde), um die Konsole zu öffnen.
- Verwende den Befehl
sv_cheats 1
;
Jetzt musst du nur noch den Befehl verwenden, der Blut in CS2 deaktiviert:
- Drück ~ (Tilde), um die Konsole zu öffnen.
- Gib den Befehl
r_csgo_render_decals false
ein, der überflüssige Decals entfernt.


Das ist der einzige Befehl, mit dem du dein Spielfeld sauber und ordentlich halten kannst, ohne dass irgendetwas unnötig ablenkt. Aber ist es wirklich so einfach?
Der große Unterschied
Hier zeigt sich ein großer Unterschied zwischen CS:GO und CS2. Ja, CS2 ist im Grunde ein großes Update für CS:GO, was vermuten lässt, dass das Spiel denselben (oder zumindest einen sehr ähnlichen) technischen Kern hat. Aber Valve hat sich für eine umfassende Überarbeitung entschieden, und viele CS:GO-Konsolenbefehle, an die wir uns über die Jahre gewöhnt haben, gibt's jetzt nicht mehr.
In CS:GO konntest du den Befehl cleardecals
verwenden, um den Bildschirm zu bereinigen, aber nur einmal. Der Spielcode wurde automatisch aktualisiert und neue Decals tauchten später während des Spiels wieder auf.
Ganz anders sieht es mit r_csgo_render_decals false
aus, das den Wert „false“ für das gesamte Konzept der Decals festlegt und somit verhindert, dass sie überhaupt im Spiel erscheinen.
Trotzdem funktioniert der Disable-Blood Befehl in CS2 immer noch und ist bei weitem die einzige Möglichkeit, um Bildschirm-verunstaltende Decals in Counter-Strike 2 loszuwerden. Aber die nächste Frage ist, wie man Blut in CS2 in Echtzeit deaktivieren kann. Gibt es eine dynamischere Lösung, um in den Modus ohne Decals zu wechseln und wieder zurück?
KANN MAN IN CS2 EINE BINDEFUNKTION ERSTELLEN?
Genau wie in CS:GO kannst du auch im frisch aktualisierten Counter-Strike 2 bestimmte Konsolenbefehle an Tasten auf deiner Tastatur oder Maus binden, um zum Beispiel die Aktivierung von Decals zu automatisieren. Aber kannst du mit der Bindefunktion auch das Blut in CS2 ausschalten, wenn man die neuen Gegebenheiten bedenkt? Klar kannst du das! Du musst lediglich die CS2-Befehle zum Ein- und Ausschalten der Blutdarstellung CS2-Konsolenbefehle bestimmten Tasten auf deiner Tastatur zuweisen. So geht's:
Um die Sache zu vereinfachen und zu vermeiden, dass du jedes Mal die Konsole öffnen musst, wenn du die Blutdarstellung in CS2 deaktivieren möchtest, kannst du die Befehle zum Ein- und Ausschalten der Blutdarstellung bestimmten Tasten auf deiner Tastatur zuweisen. So geht's:
- Such dir erst mal zwei Tasten aus, die dir gut passen, zum Beispiel SHIFT zum Deaktivieren der Decals und ALT zum Aktivieren.
Öffne die Konsole und gib folgenden Befehl ein:
bind SHIFT r_csgo_render_decals false
Mach jetzt dasselbe für den wahren Befehl:
bind ALT r_csgo_render_decals true
Voilà, jetzt deaktiviert SHIFT alle Decals auf Befehl und ALT schaltet sie wieder ein, wann immer du sie brauchst.
Das ist zwar keine perfekte Lösung für das Problem mit den Decals, da du jedes Mal zwei separate Tasten drücken musst, aber welche anderen Möglichkeiten haben wir schon? Mit weiteren Updates für Counter-Strike 2 sollte sich das in Zukunft ändern, aber im Moment ist das die einzige Möglichkeit, und unserer Erfahrung nach ist sie so praktisch wie möglich.
FAZIT
Jetzt, wo du weißt, ob man das Blut in Counter-Strike 2 ausschalten kann, kannst du jeden Gegner im Spiel klar erkennen und alle ablenkenden Aufkleber (sowie möglicherweise ablenkende Aktionen) unter Kontrolle halten. Wähle einfach die Methode, die am besten zu deinem Spielstil passt – und viel Erfolg auf dem Schlachtfeld!