Wie man auf Mirage in CS2 spielt – Guide für CTs und Terroristen (Grenzen, Positionen, Taktiken)

Mirage ist eine der beliebtesten und ausgeglichensten Karten für kompetitive Matches in Counter-Strike. Sie bietet zahlreiche taktische Möglichkeiten sowohl für Terroristen (T) als auch für Counter-Terroristen (CT).
Dieser Guide zu Mirage hilft dir, die wichtigsten Spielprinzipien zu verstehen, um erfolgreich zu sein. Du erfährst, welche effektiven Strategien es für T und CT auf Mirage gibt sowie die besten Grenades (Rauch, Flash, Molotov) für Angriff und Verteidigung. Unser CS2-Mirage-Guide macht dein Spiel strukturierter und zielgerichteter.
POSITIONEN AUF DER KARTE MIRAGE IN CS2
Die Karte Mirage besteht aus vielen Schlüsselpositionen, die du kennen solltest, bevor du als CT oder T spielst. Hier sind die wichtigsten Spots:
- Spawn (T-/CT-Spawn) – Startpositionen für Terroristen und Counter-Terroristen.
- Mid (Top Mid) – Zentrale Zone der Map, verbindet T-Spawn mit den Bombspots A und B. Kontrolle über Mid ist entscheidend.
- Ladder Room – Raum neben Mid, führt zu B. Wird oft von CTs gehalten zur Mid-Kontrolle oder schnellen Rotation.
- Palace (Körbe) – Oberer Zugang zu A. Gute Position, um den Spot zu kontrollieren oder Gegner zu überraschen.
- Jungle – Bereich zwischen A-Spot und Mid. Wichtig für schnelle Rotationen und Verteidigung.
- Short (Catwalk, Ziegel, Parapet) – Verbindung zwischen Mid und B. Gut für schnelle Pushes auf B.
- Backsite (B hinten) – Rückseite des B-Spots. Oft genutzte Position zur Tarnung oder Defense.
- Connector – Enger Gang, verbindet Mid mit A. Häufig umkämpft und taktisch wichtig.
- Ninja – Versteckte Ecke auf A, perfekt für Überraschungsaktionen oder Last-Minute-Retakes.
- Underpass (Untergrund) – Tunnel unter Mid, verbindet T-Spawn mit Mid/Short. Gut für unerwartete Flanks.
- Kitchen – Bereich hinter dem B-Spot, wird meist von CTs für Rotationen genutzt.
- B Apartments (B-Aps) – Oberer Zugang zu B. Klassischer Weg für schnelle T-Angriffe.
- Window (Fenster) – Zentrale Sniper-Position mit Überblick über Mid. Sehr strategisch, oft von AWP-Spielern wie S1mple gespielt.
Fakt: Das Fenster auf Mirage wird oft von Snipern gehalten. Zum Beispiel hat s1mple diese Position regelmäßig eingenommen und dabei äußerst effektiv gespielt – was seinem Team NaVi einen großen taktischen Vorteil verschaffte.

WICHTIGE KAMPFZONEN AUF MIRAGE
Mirage besteht aus mehreren Schlüsselbereichen, die man bei der Auswahl von Taktiken in CS2 unbedingt berücksichtigen sollte. Hier sind die wichtigsten Zonen, deren Kontrolle entscheidend für den Sieg ist:
- Mitte (Mid) – das Herz der Map. Wer die Mitte kontrolliert, hat schnellen Zugang zu beiden Bombenplätzen und kann die CT-Rotationen effektiv unterbrechen. Spieler nutzen hier oft Smokes und Flashbangs, um aggressiv über Short oder Connector vorzurücken. Erfahrene Spieler springen dabei ins Fenster, um starke Off-Angles einzunehmen und Kontrolle zu gewinnen.
- A-Spot (A Site) – der Hauptort für Angriffe und Verteidigung der Terroristen. Kontrolle über Jungle, CT-Spawn und Palace ist essenziell, um A erfolgreich einzunehmen oder zu verteidigen. Terroristen sollten Granaten einsetzen, um Sichtlinien zu blockieren und sichere Bedingungen für die Bombenlegung zu schaffen. Die CTs wiederum nutzen Positionen im Jungle oder auf CT, um den Spot unter Kontrolle zu halten und den Gegner aufzuhalten.
- B-Spot (B Site) – ein geschlossener und kompakter Bereich, der ein präzises und durchdachtes Nutzen von Granaten erfordert – sowohl für den erfolgreichen Angriff als auch für die Verteidigung. Oft wird der B-Spot für überraschende Angriffe gewählt, insbesondere bei aggressivem Spielstil oder in Runden gegen Force-Buys, da er unter starkem Druck schwer zu halten ist. Es ist wichtig zu wissen, wie man den B-Spot auf Mirage verteidigt – das erfordert von den CTs eine schnelle Reaktion sowie die Fähigkeit, Deckungen und Granaten effektiv einzusetzen.
- Apartments (Apps) – Bereich, der direkt zum B-Spot führt und häufig für schnelle Pushes der T-Seite genutzt wird. Kontrolle über die Apartments ermöglicht es, Druck auf die B-Spieler auszuüben und einen Split-Angriff von mehreren Seiten zu starten.

LEITFADEN FÜR SPIELEN ALS TERRORIST AUF MIRAGE
Wenn man sich genauer damit beschäftigt, wie man in CS2 als Terrorist auf Mirage spielt, muss man verstehen, dass ein erfolgreicher Angriff klare Koordination sowie die Fähigkeit erfordert, verschiedene Routen zu nutzen und Granaten gezielt zu werfen. Um Granaten richtig zu werfen, sollte man die Jumpthrow-Technik beherrschen, wissen, wie man nach einem Fake rotiert, wie man Positionen checkt usw.
Hier ist ein kurzer Leitfaden für das Spiel als Terrorist auf Mirage:
B-Rush über die Apartments – Ein Guide zum Rushen auf Mirage in CS2 umfasst das schnelle Vorrücken durch die Apartments zum B-Spot unter Einsatz von Flashbangs, um die Verteidigung zu blenden. Wichtig ist, dass die Teammitglieder bereit für den schnellen Entry sind. Diese Strategie ist besonders effektiv bei Anti-Force-Runden, schnellen Runden oder Pistolenrunden, wenn keine volle Ausrüstung verfügbar ist.
Mid-Kontrolle mit anschließendem Push auf A – Die Einnahme von Mitte und der anschließende Übergang auf A über den Connector und Palace. Dabei ist es wichtig, Smokes einzusetzen, um Jungle und CT zu blockieren, um das Risiko zu minimieren. Außerdem ist es entscheidend, dass das Team gleichzeitig von mehreren Richtungen angreift, um dem Gegner keine Zeit zur Reorganisation zu geben.
Fake B mit anschließendem Angriff auf A – Man täuscht einen Angriff auf den B-Spot vor, wechselt dann aber schnell zum A-Spot. Dazu wird mit Smokes, Flashbangs und Geräuschen Druck auf B ausgeübt, während das eigentliche Ziel A ist, das nun schwächer verteidigt wird. Diese Strategie funktioniert besonders gut, wenn der Gegner dazu neigt, schnell auf Geräusche und Bewegungen zu reagieren.
Wie man den A-Spot angreift
Der Angriff auf den A-Spot erfordert sorgfältige Planung, gezielten Einsatz von Granaten und klar abgestimmte Abläufe der Spieler. Hier ist ein kurzer Leitfaden für das Werfen von Granaten auf der Karte Mirage:
Trick-Smoke auf Jungle – Wird vom T-Spawn aus geworfen und blockiert die Sicht der Verteidiger im Jungle. Dadurch kann man sicher auf den Spot gehen und die Bombe legen. Dieser Smoke kann Gegner zudem verwirren und dazu bringen, ihre Positionen zu wechseln – was überraschende Angriffe über Connector oder Palace ermöglicht. Wichtig ist dabei aber auch zu wissen, wie man den Connector auf Mirage spielt, um die richtige Entscheidung beim Entry dort zu treffen.
Molotov auf Ninja – wird aus dem Palace geworfen und brennt die versteckte Ecke auf dem Spot aus, in der CTs sich häufig verstecken. Besonders in der späten Phase der Runde ist das nützlich, wenn sich Gegner dort verschanzen, um auf Entschärfung oder einen Gegenangriff zu warten.
- Flash über Palace – Hier gibt es mehrere Varianten im Laufen. Die Flash wird tief auf den Spot geworfen und blendet die Verteidiger, wodurch das Team schnell Positionen auf dem Spot einnehmen kann. In Kombination mit Molotovs und Smokes kann man so den gesamten Spot kontrollieren und eine sichere Bombenplatzierung ermöglichen.
Smoke auf CT – Wird vom Mid oder unter dem Balkon geworfen und blockiert die Sicht der Spieler auf CT (City Spawn). Das ist besonders wichtig, um schnelle Rotationen und Gegenangriffe der CTs zu verhindern und den Entry auf den Spot abzusichern.
Wenn du eine detailliertere Anleitung zum effektiven Einsatz von Granaten auf Mirage suchst, empfehlen wir unseren Artikel über Granaten-Setups.
Wie man den B-Spot angreift
Für einen erfolgreichen Angriff solltest du folgende Taktiken und Tricks auf der Karte Mirage in CS2 anwenden:
Smoke auf Short – blockiert die Sicht von der Short-Position und ermöglicht den Terroristen einen sicheren Ausgang aus den Apartments auf den Spot. Diese Granate ist besonders wichtig, wenn die Gegner aktiv die Mitte kontrollieren und sich schnell über Short bewegen können.
- Flash auf den Spot – wird tief auf den Spot geworfen und blendet alle Verteidiger, die sich im hinteren Bereich oder auf erhöhten Positionen befinden. Bei einem schnellen Push nehmen viele Spieler Anti-Flash-Positionen ein, aber eine gut platzierte Flash kann sie dennoch überraschen.
Molotov auf Car und/oder Forest (Bank/Bench) – der erste Molotov wird in die hinterste Ecke des Spots geworfen, um Verteidiger aus ihrer Deckung zu vertreiben.
Das gilt auch für die Position bei der Bank, von wo aus ein CT-Spieler mit gutem Aim einen ganzen Push ruinieren kann. Ein Molotov dort erleichtert den Entry enorm.
- Doppelangriff (B-Split) über Short und Apartments – ein kombinierter Push von zwei Seiten gehört zu den Top Taktiken auf Mirage. Dabei werden zwingend Smokes, Flashes und HE-Granaten eingesetzt, um den Spot effektiv zu isolieren und die Verteidiger zu überfordern.
Mirage Map Guide:

Wenn du ausgefallene (non-default) Taktiken und Granaten-Setups lernen willst, mit denen du deine Gegner überraschen kannst, dann sind dir die Tricks auf Mirage der Top-Pros auf jeden Fall eine Hilfe.
WIE MAN ALS CT AUF MIRAGE SPIELT
Für das Spiel als Counter-Terrorist ist es wichtig, Strafen und Durchschüsse effektiv zu nutzen, sowie Granaten-Rasches für die Kontrolle des Spots und zu wissen, wie man vom Fenster auf Short springt. Ebenso entscheidend ist es, zu wissen, welche Positionen man zuerst anpeilen sollte und wie man effektive Verteidigungstaktiken auf Mirage entwickelt. Ein Guide für die Verteidigung der Spots auf Mirage in CS2 und für die wichtigsten Positionen ist von großem Nutzen.
Hier ist ein Guide für die Karte Mirage zur Verteidigung beider Bombenstellen:
- Mittel kontrollieren – Halte die Mitte unter Kontrolle, indem du Smokes und Flashbangs einsetzt, um die Terroristen erfolgreich abzuwehren. Wenn du weißt, wie man die Mitte auf Mirage spielt, können CTs schnell auf die Aktionen des Feindes reagieren und zwischen den Bombenstellen hin und her wechseln.
- Wechsle die Positionen auf Mirage (siehe den Guide unten) – bleibe nicht an einem Ort, sondern wechsle nach jedem Schuss die Position. Dieser Ansatz erschwert es, deine Aktionen vorherzusagen und zwingt den Gegner, Zeit mit der Suche nach deiner Position zu verbringen. An einem Ort zu bleiben, nachdem du auf der Karte sichtbar wurdest, ist ein häufiger Fehler in CS2, besonders bei Anfängern.
- Smokes für die Mitte und den Spot – Nutze Smokes, um den Angriff zu verlangsamen und eine vorteilhafte Situation für dein Team zu schaffen. Dies erlaubt eine passive Spielweise, bei der du Informationen sammelst, was das Risiko eines Überraschungsangriffs minimiert.
- Flashbangs für den Konterangriff – Setze Flashbangs richtig ein, um die Angreifer vor einem Konterangriff zu blenden. Dies ist besonders wichtig bei der Verteidigung eines Spots, wenn die Terroristen bereits Positionen eingenommen haben.

Wie man den A-Point verteidigt
Bei der Verteidigung des A-Punkts ist gute Koordination und der Einsatz bestimmter Taktiken von den Spielern erforderlich. Hier ist eine kurze Anleitung für das Spiel als CT auf der Karte Mirage, wenn es um die Verteidigung des A-Punkts geht:
Smoke auf Mid – Wird von Jungle oder CT geworfen, um die Sicht für Terroristen zu blockieren, die versuchen, durch Mid zu gehen. Dies hilft, einen schnellen Durchgang zu verhindern und gibt dem Team Zeit, Informationen zu sammeln und die Positionen zu verstärken.
Flashbang auf Palace – Blendet die Angreifer und gibt dir Zeit für eine Umgruppierung und eine Konteroffensive. Diese Flashbang kann sowohl zur Verteidigung als auch als Start für aktive Aktionen deines Teams verwendet werden. Bei gutem Teamplay wird dieser Flashbang von einem Spieler geworfen, der für das Angreifen und Sammeln von Informationen verantwortlich ist.
Molotov in den Connector (und/oder Under) – Verlangsamt das Vorankommen der Terroristen durch diesen Punkt auf Mid und direkt auf den A-Point. Eine solche Granate im Connector kann bei einem geplanten Split auch dazu führen, dass die Angreifer nur von einer Seite angreifen, was die Verteidigung erleichtert.
Verteidigung von beiden Seiten (Jungle und CT) – Eine gute Aufstellung der Spieler und die Koordination zwischen ihnen in Jungle und CT ermöglicht eine effektive Kontrolle des Punkts und verhindert die Bombenplatzierung. Es ist wichtig, dass beide Spieler sich gegenseitig unterstützen und den Terroristen nicht erlauben, sich auf dem Punkt zu etablieren.
Wie man den B-Point verteidigt
Der B-Point erfordert schnelle Reaktionen und den Einsatz von Granaten, um die Gegner auf Distanz zu halten. So spielst du als CT auf der Mirage-Karte, um den B-Point zu verteidigen:
Fast Smoke auf Apartments – Verlangsamt den Push der Terroristen und ermöglicht es den CTs, vorteilhafte Positionen einzunehmen. Der Smoke ist besonders effektiv zu Beginn des Rounds, wenn die Terroristen versuchen könnten, den Punkt schnell zu erobern.
Molotov auf Short – Hält die Gegner zurück, die versuchen, durch Short zu kommen, und gibt Zeit für Unterstützung. Dieser Molotov hilft auch, Mid zu kontrollieren und schnelle Rotationen der Terroristen zu verhindern.
Flashbang beim Ausgang aus Apartments – Blendet die Terroristen, wodurch du Zeit gewinnst oder den Feind eliminieren kannst. Es ist wichtig, dass die Flashbang genau und rechtzeitig geworfen wird, um den Angriff des Gegners maximal zu erschweren.
Rotation von A-Point zum B-Point – Eine schnelle Rotation zwischen den Punkten ermöglicht es dir, deine Teamkollegen zu unterstützen und die Eroberung des B-Punkts zu verhindern. Dies ist besonders wichtig, wenn dein Team die Kontrolle über eine der Zonen verloren hat und ein Retake erforderlich ist.
Mirage ist eine Karte, bei der der Erfolg von Teamarbeit und dem richtigen Einsatz von Granaten abhängt. Die Kontrolle von Mid ist ein Schlüsselfaktor, der Zugang zu den Punkten verschafft und es ermöglicht, das Tempo des Spiels zu bestimmen. Ein Guide für Mirage hilft dabei, das Wesentliche für den Erfolg zu verstehen. Du solltest jedoch auch alle Positionen auf der Karte kennen und die kürzesten Wege wissen, damit der Support sich schnell bei der Rotation bewegen kann.
Mit unserem CS2-Guide wird es dir und deinen Teamkollegen deutlich leichter fallen, auf Mirage zu spielen. Trainiere alle Aspekte des Spiels: Schießen, Granatenwurf, Movement und Teamplay. Wende die Tipps für Mirage an, und du wirst deine Chancen auf den Sieg deutlich erhöhen.