Profilerr
  • Profilerr
  • Blog
  • Top 20 häufige Fehler von Anfängern und PRO-Spielern in CS2
Blog

Top 20 häufige Fehler von Anfängern und PRO-Spielern in CS2

In diesem Artikel haben wir die häufigsten Fehler in CS2 zusammengestellt, die insbesondere Anfänger machen. Wir zeigen dir, welche Aspekte du verbessern solltest, um deine individuelle Leistung zu steigern und häufiger zu gewinnen.

Von Fehlern beim Zielen und Positionieren bis hin zu taktischen Fehlentscheidungen und falschen Granatenwürfen – hier findet jeder nützliche Tipps. Dieser ausführliche Guide über Fehler in CS2 hilft dir, sie zu vermeiden und dein Skill-Level zu verbessern.

FEHLER BEIM SCHIESSEN IN CS2

Aiming in CS2 ist die Grundlage, die über den Ausgang des Duells entscheidet. Selbst kleine Fehler können zu einer verlorenen Runde führen und das Spiel für das gesamte Team erschweren. Unten sind die häufigsten Schießfehler in CS2 und Wege, sie zu vermeiden.

Unkontrolliertes Sprayen

Unkontrolliertes Dauerfeuer ist ein häufiges Problem in stressigen Situationen. Spieler versuchen, den Gegner so schnell wie möglich auszuschalten, verlieren dabei aber die Kontrolle über ihr Aim. Anstatt präzise Kopfschüsse zu landen, streuen die Kugeln unkontrolliert in die Umgebung. Verwende kurze Feuerstöße (Bursts) oder Tap-Fire (Einzelschüsse), um deine Präzision zu erhöhen und Streuverluste zu minimieren. So bleibt dein Crosshair stabil und deine Schüsse treffen präziser ins Ziel.

Unkontrolliertes Sprayen

Unnötiges Nachladen

Häufige Fehler von Anfängern in CS2 sind das Nachladen nach jedem Schuss oder Kill. Diese falsche Entscheidung führt dazu, dass der Spieler im unerwartetsten Moment wehrlos ist und unter feindliches Feuer gerät. Ein solcher Fehlgriff endet oft damit, dass man als Zuschauer das Spiel weiter verfolgen muss.

Unnötiges Nachladen

Träger Aim (Lazy Aim)

Nach dem ersten Kill verlieren viele Spieler die Konzentration und setzen ihr Crosshair nicht sofort auf das nächste Ziel. Profis hingegen bleiben immer wachsam und reagieren blitzschnell auf neue Gegner. Diese Technik hilft, ein Scheitern in entscheidenden Momenten zu vermeiden.

Träger Aim (Lazy Aim)

Zufälliges Schießen in Smoke

Blindlings in den Rauch zu schießen, ist meist keine gute Idee. Es verrät deine Position und ermöglicht es dem Gegner, dich anhand der Mündungsblitze oder Tracers zu orten und zu eliminieren. Es ist besser, Wallbangs unter Berücksichtigung möglicher Bewegungen des Gegners zu nutzen oder Fehler durch zufälliges Schießen ganz zu vermeiden.

Zufälliges Schießen in Smoke

POSITIONSFEHLER IN CS2

Das richtige Positioning in CS2 ist einer der entscheidenden Faktoren, die den Ausgang einer Runde beeinflussen. Die richtige Wahl einer Position ermöglicht es, die Karte zu kontrollieren, Gegner effektiv zu bekämpfen und das eigene Risiko zu minimieren. Wenn du alle Positionen auf den CS2-Karten kennst, wird es dir leichter fallen, bestimmte Bereiche zu besetzen und zu halten.

Positionen einnehmen, in denen der Gegner den Spieler zuerst sieht

Es ist immer riskant, sich an Orten zu positionieren, an denen der Gegner dich zuerst sieht. Ein klassisches Beispiel ist das Geländer bei der Grube auf Mirage – ein Gegner aus der Pit-Position kann zuerst deine Beine sehen und sofort schießen. Viel klüger ist es, Off-Angles mit Sichtvorteil zu wählen, anstatt sich zur leichten Zielscheibe zu machen. Nutze Pixel Surfs und Pixel Walks (Kanten von Texturen), um starke Positionen einzunehmen.

Positionen einnehmen, in denen der Gegner den Spieler zuerst sieht
Wichtig: Pixel Surfs und Pixel Walks wurden oft als Exploits betrachtet, da sie die Spielmechanik ohne Cheat-Code ausnutzen, um sich Vorteile zu verschaffen. In offiziellen Matches wurden sie daher oft mit Cheats gleichgesetzt und verboten.

Positionswechsel

Das Wechseln von Positionen kann nützlich sein, aber nicht, wenn es von einer starken Position aus geschieht, die ein Spieler dominiert. Wenn ein Anker-Spieler die A-Site souverän hält, warum sollte er dann plötzlich auf Mid wechseln, wo ihm Erfahrung und Verständnis für die Winkel fehlen? Eine Fehleinschätzung der eigenen Fähigkeiten auf anderen Positionen verschlechtert oft nur die Situation.

Positionswechsel

Schatten nicht beachten

Schatten spielen in CS2 eine doppelte Rolle – sie können sowohl die eigene Position verraten als auch die des Gegners. Die Schatten von Feinden lassen sich gezielt nutzen, um ihre Bewegungen frühzeitig zu erkennen und mit einem Pre-Fire auszuschalten, ohne ihnen eine Chance zu geben. Zudem sollte man Boosts und Hochstiege nutzen, um Positionen einzunehmen, bei denen der eigene Schatten nicht für den Gegner sichtbar ist.

Schatten nicht beachten

FEHLER BEI GRANATENWURF

Ein richtiger Granatenwurf kann dem Team einen Vorteil verschaffen. Aber wenn der Wurf ungenau ist oder das Timing falsch ist, kann man leicht in eine Falle geraten und eine Runde verlieren. Durch die Analyse der Fehler von Spielern in CS2, die noch nicht genügend Wissen und Erfahrung haben, lässt sich der Umgang mit Utility verbessern und man kann in den Matches nützlicher werden.

Gedankenloses Werfen von Granaten

Granaten ohne konkretes Ziel zu werfen, führt zu einer Verschwendung von Geld und bringt keinen Nutzen. Noch schlimmer ist es, wenn die Granaten eigenen Teammitgliedern Schaden zufügen oder die Sicht von Mitspielern blockieren, zum Beispiel von einem Scharfschützen. Verwendet Jump-Throw-Binds für weite Granatenwürfe und übt Granaten-Setups, um die Wahrscheinlichkeit eines Fehlschlags zu minimieren.

Gedankenloses Werfen von Granaten

Nicht synchronisierter Granatenwurf

Wenn Granaten nicht mit den Aktionen des Teams synchronisiert sind, verlieren sie ihre Effektivität. Zum Beispiel kann eine Flashbang, die zu früh oder zu spät geworfen wird, die Gegner nicht blenden und die Teamkollegen in Gefahr bringen. Noch schlimmer ist es, wenn deine Flashbangs dazu führen, dass deine Mitspieler auf dem Monitor nur "Milch" sehen und blind werden.

Nicht synchronisierter Granatenwurf

Nutzlose Molotovs

Molotovs können sehr effektiv sein, wenn sie richtig eingesetzt werden. Viele Spieler werfen sie jedoch sinnlos. Lerne, wie man die richtigen Stellen für den Granatenwurf auswählt und das Timing richtig trifft. Nur so kann man den Vormarsch blockieren, Schaden anrichten und Gegner aus ihren Deckungen vertreiben.

Nutzlose Molotovs

WIRTSCHAFTLICHE FEHLENTSCHEIDUNGEN

Die Wirtschaft in CS2 sind nicht nur Zahlen, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor. Wenn das gesamte Team einen Force-Buy macht, die Runde verliert und ohne Geld dasteht, muss es in der nächsten Runde mit Pistolen gegen AKs antreten. Um solche Situationen zu vermeiden, sollte man wirtschaftliche Fehlentscheidungen vermeiden. Im Folgenden betrachten wir die häufigsten Fehler von CS2-Spielern aus wirtschaftlicher Sicht.

Force-Buy ohne Absprache mit dem Team

Hast du dich für einen Force-Buy entschieden, ohne dein Team zu fragen? Dann müsst ihr in der nächsten Runde ein Full-Eco spielen, was wenig Nutzen bringt. Um das zu vermeiden, stimmt euch immer mit euren Teamkollegen ab. Wenn jemand einen Force-Buy macht, sollen die anderen entweder mitziehen oder sparen.

Force-Buy ohne Absprache mit dem Team

Die gegnerische Wirtschaft nicht berücksichtigen

Wenn du die Wirtschaft des Gegners ignorierst, musst du mit bösen Überraschungen rechnen. Zum Beispiel verlieren die Terroristen eine Runde und machen ein Full-Eco. In solchen Situationen rusht das Team oft, und die CTs sind darauf nicht vorbereitet. Fünf Terroristen mit Pistolen können leicht zwei Anker-Spieler ausschalten, deren Waffen aufsammeln, die Bombe legen und die Runde gewinnen.

Die gegnerische Wirtschaft nicht berücksichtigen

Vollständiges Eco in einer ungünstigen Situation

Hast du ein komplettes Eco geplant, obwohl du dich zumindest teilweise ausrüsten könntest? Dann könntest du eine Chance auf den Rundensieg verschenken, wenn der Gegner selbst nur einen schlechten Buy hat. Überlege genau, ob ein Force-Buy nicht sinnvoller wäre, um den Gegner zu überraschen.

Vollständiges Eco in einer ungünstigen Situation

TAKTISCHE FEHLER IN CS2

Taktik in CS2 ist im Grunde der Plan zum Sieg. Ohne eine klare Rollenverteilung und Kontrolle über die Map bleibt der Erfolg dem Zufall überlassen. Ein Beispiel: Beim A-Split auf Mirage – wenn ein Spieler zu früh in die Rampe pusht, während die anderen noch auf Mid feststecken, hat der Gegner eine viel bessere Chance, das halbe Team auszuschalten.

Taktische Fehler entstehen oft durch Fehleinschätzungen über die Position des Gegners, was zu katastrophalen Folgen führen kann. Im Folgenden findest du die häufigsten Fehler in CS2, die unerfahrene Spieler machen.

Schlechtes Teamplay

Wenn Spieler einfach tun, was sie wollen, führt das oft zum Misserfolg. Es ist wichtig, mit den Teammates zu kommunizieren und Pläne abzustimmen, um als Einheit zu agieren. Koordiniertes Handeln – etwa beim Runboost – macht den Unterschied.

Schlechtes Teamplay

Vorschnelle Entscheidungen in Clutch-Situationen

Bleibt ein Spieler allein gegen mehrere Gegner, kann er in Panik geraten und unüberlegte Aktionen ausführen. Zum Beispiel blindlings auf alle zustürmen oder die Bombe entschärfen, ohne die Positionen zu checken. In Clutch-Situationen sind Ruhe, Analyse und strategisch kluges Vorgehen entscheidend.

Vorschnelle Entscheidungen in Clutch-Situationen

Falsches Peeken

Ein Gegner sollte immer unter Berücksichtigung von Winkeln und Deckungen angepeekt werden. Kurze Strafe-Bewegungen minimieren das Zeitfenster, in dem ihr gesehen und getroffen werden könnt. Weites Peeken ist dann sinnvoll, wenn ihr sicher seid, dass die gegnerische Position schwach ist oder der Gegner euch nicht erwartet. Gegen einen AWP-Spieler kann ein Wide-Strafe-Peek ebenfalls die beste Option sein.

Falsches Peeken

FEHLER BEI DEN TECHNISCHEN EINSTELLUNGEN IN CS2

Die richtige Konfiguration von CS2 kann das Spielerlebnis erheblich verbessern. Viele Spieler machen jedoch Fehler, die das Gameplay erschweren.

Maximale Grafik auf schwacher Hardware

Ein häufiger Fehler ist, dass die Grafikeinstellungen auf Maximum gesetzt sind, obwohl der PC CS2 nur mit Mühe bewältigt. Das führt zu FPS-Einbrüchen, was schnelle Reaktionen auf Gegner unmöglich macht und die Leistung im Spiel stark beeinträchtigt. Es ist daher besser, auf unnötige visuelle Effekte wie Schatten und Nachbearbeitung zu verzichten.

Maximale Grafik auf schwacher Hardware

Falsche Mausempfindlichkeit

Ist die Mausempfindlichkeit zu hoch oder zu niedrig eingestellt, leidet die Präzision beim Zielen. Dadurch wird der Spieler ineffektiv und kann seinem Team nicht optimal helfen. Die Sensitivity sollte so angepasst werden, dass die Fadenkreuz-Kontrolle sanft und genau ist.

Falsche Mausempfindlichkeit
Lifehack: Nutzt den Konsolenbefehl sensitivity X, um die Steuerung schnell zu optimieren. Ersetzt X durch den gewünschten Wert für eine präzise Abstimmung.

Unoptimale Tastenbelegungen

Unbequeme Keybinds sind oft der Grund, warum Spieler zu viel Zeit für Waffenwechsel, den Einsatz von Granaten oder andere Aktionen benötigen. Das verlangsamt die Reaktionszeit und macht sie im Kampf anfälliger. Eine Anpassung der Tastenbelegung kann helfen – beispielsweise können die Seitentasten der Maus für das Wechseln in den Zoom-Modus, die Mikrofonaktivierung usw. belegt werden.

Unoptimale Tastenbelegungen

Vertikale Synchronisation

Das Aktivieren von V-Sync in CS2 kann zu Eingabeverzögerungen und einer niedrigeren Bildrate führen, was sich negativ auf die Reaktionsgeschwindigkeit und die flüssige Darstellung auswirkt. Es wird empfohlen, V-Sync zu deaktivieren und gegebenenfalls alternative Technologien zu nutzen.

Vertikale Synchronisation

Um Fehler bei der Konfiguration von CS2 zu minimieren, sollte regelmäßig überprüft werden, ob die Spieleinstellungen korrekt sind und mit den Systemanforderungen übereinstimmen. Es kann auch hilfreich sein, sich die Settings von Pro-Spielern in CS2 anzusehen, sofern die eigene Hardware dies unterstützt. Falls Probleme auftreten, ist es ratsam, zu den Standardeinstellungen zurückzukehren und deren Stabilität zu testen.

CS2 Online-Statistiken

Im Spiel
643 524
24St Höchststand
1 747 992
Allzeithoch
1 818 368

Spieler im Spiel

Heutige Top

Spieler KD Rating
1.391.27
1.381.24
1.281.23
1.451.22
1.331.19
1.331.19
1.231.17
1.321.17
1.311.16
1.161.16