Startparameter für Counter-Strike 2

Startparameter in Counter-Strike 2 sind spezielle Befehle, die beim Start des Spiels eingegeben werden, um verschiedene Spielparameter anzupassen. Sie dienen dazu, den gesamten Spielprozess zu optimieren, Ladezeiten zu verkürzen, Lags zu verhindern und die FPS zu erhöhen. Zum Beispiel kann man durch das Anpassen der Auflösung über Startparameter den Spielkomfort erheblich steigern.
In diesem Guide zeigen wir, welche Startparameter für CS2 besonders für schwächere PCs geeignet sind, wie sie das Gameplay verbessern können und wo, sowie wie man diese Konsolenbefehle eingibt.
WIE ÖFFNET MAN DIE STARTPARAMETER VON CS2
Hier ist, wie du die Startparameter von CS 2 öffnest:
- Starte Steam und geh zur „Bibliothek”
- Such Counter-Strike 2 in der Liste der Spiele und klick mit der linken Maustaste drauf.
- Beweg den Cursor auf CS2, öffne das Kontextmenü mit der rechten Maustaste und wähl „Eigenschaften”.
- Auf der Registerkarte „Allgemein” ganz unten gibt's ein Fenster, wo du die gewünschten Einstellungen vornehmen kannst.

Befehle, falls mehrere vorhanden, werden vor dem Start des Spiels durch ein Leerzeichen getrennt. Bevor du die Einstellungen wählst, solltest du die Konfiguration deines PCs mit den Mindestanforderungen für Counter-Strike 2 vergleichen.
Um zum Beispiel den Startparameter für Vulkan für CS 2 einzustellen, musst du die oben beschriebenen Schritte ausführen und im Fenster den Befehl –vulkan
eingeben oder schreiben.
Mindestanforderungen | Windows | SteamOS + Linux |
---|---|---|
OS | Windows 10 | Ubuntu 20.04 |
Prozessor | Intel Core i5 750 und höhe | Intel Core i5 750 und höhe |
RAM | 8 GB | 8 GB |
Grafikkarte | Kompatibel DirectX 11, mit 1 GB Speicher oder mehr | AMD GCN+ oder NVIDIA Kepler+ mit aktualisierten Vulkan-Treibern und Unterstützung für VK_EXT_graphics_pipeline_library |
Speicherplatz auf der Festplatte | 85 GB | 85 GB |
ALLE STARTPARAMETER FÜR CS2
In der folgenden Tabelle sind die besten Startparameter für Counter‑Strike 2 zusammengestellt. Sie helfen Spielern dabei, die Einstellungen zur Optimierung des Spiels entsprechend den Hardware‑Eigenschaften ihres PCs und ihren persönlichen Vorlieben festzulegen.
Startparameter CS2 | Beschreibung |
---|---|
| Deaktiviert die Joystick-Unterstützung |
| Wähle eine der 28 Sprachen im Spiel aus |
| Lädt temporäre Dateien vor dem Verbinden mit dem Server |
| Startet das Spiel mit hoher Priorität |
| Schaltet die Begrenzung der FPS (Bildfrequenz pro Sekunde) aus |
| Hilft (nicht bei allen) dabei, den CPU Speicherverbrauch um bis zu 40% zu senken |
| Schaltet die dynamische Beleuchtung aus |
| Startet das Spiel mit den Standardeinstellungen |
| Schaltet die vertikale Synchronisation aus |
| Aktiviert die Maus-Einstellungen in Windows |
| Schaltet eine frühere Version von Directx 8.1 ein |
| Spiel im Software-Modus starten |
| Aktiviert die Mehkernverarbeitung |
| Entfernt die Glättung von Schriftarten |
| Mit einer Konsole im Spiel |
| Schaltet den Bluteffekt aus |
| Beseitigt Ruckeln, Einfrieren und Frieren dank einer stabileren Bildrate |
Nicht alle Startparameter von CS 2 funktionieren garantiert auf jedem Computer. Es kann sein, dass einige Befehle bald nicht mehr funktionieren, weil sie von Valve nicht mehr unterstützt werden.
Startparameter für CS 2 zur Verbesserung der FPS
Viele Gamer mit nicht so starken PCs haben oft mit niedrigen FPS zu kämpfen, was das Spielen echt nervig oder sogar unmöglich macht. Meistens hilft eine Optimierung – also die richtigen Startparameter für CS 2 für FPS – dabei, das Problem ganz oder zumindest teilweise zu lösen.
Dazu musst du die beste Konfiguration auswählen, die stark von den Eigenschaften deines Computers abhängt. Die FPS werden hauptsächlich von der Grafikkarte, der Prozessorleistung, der RAM-Geschwindigkeit und dem Chipsatz beeinflusst.
Beispiel für empfohlene Einstellungen zur Erhöhung der Bildrate:
-nojoy +engine_low_latency_sleep_after_client_tick -high +fps_max 0 +mat_queue_mode 2 +violence_hblood 0 -d3d9ex + r_dynamic 0
Diese Einstellungen funktionieren so:
-nojoy
– schaltet die Joystick-Unterstützung aus und nimmt unnötige Belastung vom Arbeitsspeicher und Prozessor weg;+engine_low_latency_sleep_after_client_tick
– obwohl der Befehl die FPS verbessern soll, sagen einige Gamer, dass er genau das Gegenteil macht. Deshalb solltest du ihn lieber erst mal auf deinem PC testen.-high
– das Spiel wird mit hoher Priorität gestartet, sodass ihm mehr Ressourcen zugewiesen werden;+fps_max 0 +mat_queue_mode 2
– nutzt alle CPU-Kerne und erhöht so die Leistung;+violence_hblood 0
und+ r_dynamic 0
– deaktiviert Blut und dynamische Beleuchtung, wodurch die Belastung der Grafikkarte reduziert wird;-d3d9ex
– entlastet den Prozessorspeicher, was sich positiv auf die Leistung auswirkt.
EINSTELLUNGEN AUS CS:GO, DIE ES IN CS2 NICHT GIBT
Nicht alle Befehle, die in CS:GO funktioniert haben, passen zu den Einstellungen von Counter-Strike 2. Viele funktionieren nicht, aber es ist nicht ausgeschlossen, dass sie in Zukunft wieder zur Optimierung des Spiels verwendet werden können.
Hier sind ein paar der Einstellungen, die in CS2 deaktiviert sind:
-novid
– hat den Startbildschirm beim Start des Spiels deaktiviert;-tickrate 128
– hat den Tickrate-Wert auf den Maximalwert gesetzt;-freq X
– hat die Bildwiederholfrequenz des Monitors eingestellt;+cl_cmdrate 128
und+cl_updaterate 128
– legten die minimale und maximale Anzahl von Paketen/Sekunde fest;-tickrate 128
– schaltete die Tickrate ein;-threads X
– hat die Prozessorkerne aktiviert, wobei X deren Anzahl ist (wurde für alte CPUs bis 2016 verwendet);+ex_interpratio 1
– Parameter, der die automatische Erkennung der Netzwerkbandbreite festgelegt hat.
Diese CS2-Startbefehle funktionieren aus mehreren Gründen nicht mehr. Zum Beispiel ist -tickrate 128
nach einer Änderung des Tickrate-Systems in CS2 nicht mehr relevant. Die Befehle -threads X
und -freq X
sind nicht mehr nötig, weil sie im Spiel selbst eingestellt werden. Andere Parameter wurden von Valve ohne Erklärung deaktiviert, aber es ist nicht ausgeschlossen, dass sie nach der Überarbeitung von Counter-Strike 2 wieder verfügbar sein werden.
***
Mit den Startoptionen von CS 2 kannst du das Gameplay echt verbessern, zum Beispiel durch höhere FPS. Einige Befehle deaktivieren unnötige Effekte, die in den Standardeinstellungen des Spiels nicht vorhanden sind. Andere sind darauf ausgerichtet, die PC-Hardware entsprechend den Systemanforderungen von Counter-Strike 2 zu optimieren.
Durch die Verwendung der Startparameter wird Arbeitsspeicher freigegeben, die GPU und CPU werden entlastet, was das Spiel auch auf schwächeren Computern angenehmer macht.
FAQ
Die Auswahl der Parameter hängt von den Eigenschaften und Vorlieben des Spielers ab, wenn es um Befehle wie das Öffnen der Konsole oder die Auswahl der Sprache geht. Für mehr Leistung und eine höhere Bildrate sollte die Konfiguration individuell angepasst werden. Du kannst die fertigen Startparameter von Profi-Spielern nutzen und deine eigene Kombination zusammenstellen, die für deinen PC am besten passt.
Nach den neuesten Infos sind die Startparameter für Simple (zum Zeitpunkt von CS:GO) wie folgt: -freq 360 -novid -console -tickrate 128 +fps_max 500
. Weitere Einstellungen (Fadenkreuz, Maus, Video und andere) findest du im Profil von Olexander Kostylev auf der Profilerr Website.
Laut der Profilerr Website sind die Startparameter für CS2 von Ilja Osipow für CS: GO: -freq 240 -novid -tickrate 128 +rate 786432 -console +cl_interp_ratio 1 +fps_max 0
. Mehr Infos zu den Startparametern von CS 2 bei Monesy sowie zu den Monitor-Spezifikationen und anderen Einstellungen findest du im persönlichen Profil von m0NESY.