Positionen auf der Karte Train in CS:GO

Die Map Train wurde erstmals 1999 in den Taktik-Shooter Counter-Strike: Global Offensive eingeführt. Sie gehört zu den ersten Karten, die je im Spiel erschienen sind. Heute ist sie allerdings nicht mehr im offiziellen Mappool, da ihre Beliebtheit im Laufe der Zeit nachgelassen hat. Trotzdem gilt sie für viele als Kultkarte mit ganz besonderem Flair – und die Positionen auf Train haben ihre eigene Atmosphäre.
Früher haben wir schon ähnliche Beiträge zu beliebten Maps im Jahr 2023 veröffentlicht:
- Positionen auf Dust 2
- Positionen auf Inferno
Unten findest du alle wichtigen Positionen auf der Karte Train – jeweils auf Englisch und in der passenden Übersetzung.
BEZEICHNUNGEN DER SPOTS AUF DER KARTE TRAIN

Positionen auf der Map Train
In der folgenden Tabelle findest du eine vollständige Übersicht aller wichtigen Positionen für Terroristen und Counter-Terroristen auf der Karte Train. In der linken Spalte stehen die Bezeichnungen auf Englisch und Russisch, in der rechten Spalte findest du eine kurze Beschreibung – nützlich für taktische Überlegungen, Granatenwürfe und andere Spielsituationen.
Name der Spots auf Train | Beschreibung vom Spot |
---|---|
T-Spawn (Т- Spawnpunkt) | Hier erscheinen die Spieler, die auf der Seite der Terroristen (T) spielen. Es ist der Startpunkt des Angriffs, von dem aus man sich sowohl zu Spot A als auch zu Spot B bewegen kann. |
A Main (Main) | der Weg, den die Terroristen nutzen, um vom T-Spawn zum Bombenplatz A zu gelangen. |
T Stairs (T-Treppe) | Eine Treppe, die nach unten führt und es dem angreifenden Team ermöglicht, vom T-Spawn in die Verbindung (Connector) zu gelangen und so schnell zur B-Zone vorzurücken. |
B Halls (Verbindung zur B) | Ein kleiner Bereich, der den Terroristen als Durchgang zur B-Zone dient. Hier werden oft überraschende Angriffe auf das gegnerische Team vorbereitet. |
Brown Halls (Gang) | Ein schmaler Gang, der die T-Stufen (Podjom) mit der Verbindung (B Halls) verbindet. |
Showers (Toiletten) | Ein geräumiger Raum neben dem Gang, der einen alternativen Weg zur Verbindung (B Halls) bietet, wenn man sich vom A-Spot aus bewegt. Dieser Abschnitt ist auch vom T-Spawn aus erreichbar. |
B Ramp (Unterer B-Ausgang) | Einer der möglichen Wege zum B-Spot. |
Upper B (Oberer B-Zugang) | Eine weitere Möglichkeit, den B-Spot vom T-Spawn aus zu erreichen. |
Ladder (Leiter) | Hier kann man nach oben klettern, um den B-Spot zu erreichen. |
Spools (Spulen) | Befinden sich zwischen dem Eingang zum B-Spot. |
Bomb Train B (Fake oder X) | Dies ist ein spezieller Ort auf dem B-Spot, an dem die C4-Bombe platziert werden kann. |
Catwalk (Oberes Geländer) | Dieser Punkt ist eine Fortsetzung der Position „Upper B“. Über diesen Weg kann man ebenfalls in die B-Zone gelangen. |
Headshot (Aufstieg) | Ein kleiner Bereich am Ende des oberen Geländers, in dem man sich vor dem Gegner verstecken kann. Wenn man sich duckt, sieht der Gegner nur den Kopf hinter den Objekten. |
White (B4) | Ein weißer Zug, der sich neben dem unteren Geländer und gegenüber der Default-Position auf dem B-Spot befindet. |
Red B (B3) | Der rote Zug, der parallel zum blauen Zug verläuft und genau gegenüber dem Eingang zum Zig-Zag (Ziga) liegt. |
Yellow (B2) | Der gelbe Zug zwischen dem blauen und dem rosa Zug. Er befindet sich auf denselben Gleisen wie der Bomb Train B. |
Oil (B1) | Ein schwarzer Güterwagen, der sich in der B-Zone befindet. Ganz in der Nähe ist die Treppe. |
Sidewalk (Unterer Parapet) | Auf diesem Weg kann man zur Ziga über die Zone "Niedrig" gelangen. |
Z Connector (Ziga) | Ein schmaler und langer Korridor zwischen den Bombenplätzen A und B. |
CT Spawn (CT-Spawn) | Der Spawnpunkt der Spezialeinheit (CT). Hier beginnt die Operation. |
Back Site B (Linie) | Ein kleiner Bereich zwischen dem CT-Spawn und dem gelben Zug. |
CT Stairs (Banja) | Ein kleiner Raum auf dem Weg zum A-Spot. |
Old Bomb (Blau) | Ein blauer Zug, der sich in der Nähe der Treppe auf dem Weg zum CT-Spawn befindet. |
A1 | Eisenbahngleise in der Nähe des CT-Spawnpunkts, die zur A-Position führen. |
A2 | Eine direkte Route zum Fake/X-Bereich der A-Position. |
A3 | Eisenbahngleise, die bis zum Ende der 7. Linie verlaufen und durch einen Gang zur A-Position führen. |
Ivy (Zug) | Ein Korridor, durch den sich die Angreifer von ihrem Spawnpunkt auf der Karte bewegen. Durch diesen Durchgang kann man das CT-Gebiet von hinten angreifen. |
Dumpster (Müllcontainer) | Eine hervorragende Position mit guter Übersicht über das Gelände. Sie befindet sich zwischen dem Spawnpunkt der Terroristen und dem Ivy-Bereich. |
Alley (Lange) | Ein länglicher Abschnitt, der den Angreifern den Weg zum Zaun ebnet und gleichzeitig direkt zur Ivy-Position (Grün) führt. |
Olof (100) | Dieser Ort wird oft für Hinterhalte genutzt, um Gegner, die sich vom Main aus in Richtung Bombeplatz A bewegen, überraschend anzugreifen. |
Sandwich (Alt) | Ein schmaler Bereich zwischen dem 1. (Roten) und 2. (Grünen) Zug auf dem A-Spot. |
Hell (Unter dem Fenster) | Ein praktischer Aussichtspunkt, insbesondere auf A3 und Ivy (Grün). |
Blue (1) | Der blaue Zug, der sich direkt gegenüber dem Eingang zu Main befindet und zum Bombenplatz A gehört. |
Red A (2) | Der rote Zug, der genau in der Mitte des Bombenplatzes A positioniert ist. |
Green (3) | Der grüne Zug, der ganz am Anfang von A3 platziert ist. |
E Box (Trafo) | Dieser kleine Transformator ist ein hervorragender Ort für einen Hinterhalt, besonders wenn ein Angriff auf Gegner vorbereitet wird, die Positionen in der A-Zone einnehmen wollen. |
Bomb Train A (C4) | Der Ort, an dem die angreifende Seite die Bombe platziert. Bei Bedarf kann auch der angrenzende Bereich vermint werden. |
Heaven (Über Z) | Ein Ort mit guter Sicht auf den A-Spot durch ein Fenster. Erreichbar über eine Treppe. |
Cubby (Kabine) | Genau die Treppe, die zum Platz über Zig führt und den Blick durch das Fenster auf das Gelände ermöglicht. |
Pigeons (Zaun) | Ein abgegrenzter Bereich, der die Länge und Ivy (Grün) miteinander verbindet. |
Camera (Kamera) | Ein kleines Gebäude, das die Bereiche A2 und A3 auf der Karte voneinander trennt. |
Kitchen (Nubka) | Ein kompakter Raum, durch den das angreifende Team auf dem Weg zu den Toiletten geht, wenn es vom Aufgang kommt. |

FAZIT
In diesem Guide haben wir alle Positionen auf der Karte Train in CS:GO für beide Seiten ausführlich beschrieben, damit du sie dir einprägen kannst. Jetzt kannst du dir im Spielverlauf ein klareres Bild vom Gelände machen und dadurch gezielter Taktiken entwickeln und Bewegungspläne erstellen. Es ist viel einfacher, Strategien auszuarbeiten, wenn du die Karte gut kennst und einschätzen kannst, welche Train-Positionen dein Gegner oder Mitspieler gerade eingenommen hat.
FAQ
Alle Bezeichner auf der Train-Karte in CS:GO haben ihre eigene Funktion. Die "Grün"-Position wurde für die Terroristen geschaffen, damit sie mit ihren Teamkollegen von hinten die Positionen des Spezialkommandos (CT) auf Train angreifen können. "Grün" ist ein Korridor gegenüber der Zone der "Sechs".
Die allgemeine Benutzerstatistik zeigt eine Winrate von 45,4% zu 54,6%, zugunsten der Verteidigung (Spezialkommando).
Einige Positionsbezeichner auf Train in der neuen Version entsprechen den ursprünglichen Bezeichnungen, aber die meisten sind modifizierte Namen der aktualisierten Karte.