Profilerr

Die Einführung des eigenständigen Rang Systems in CS2 Premier hat die Beliebtheit dieses Spielmodus enorm gesteigert und den klassischen Competitive-Modus weitgehend in den Schatten gestellt. Erstmals erhielten Spieler ein klares ELO-Rangsystem, eine statistische Kartenverteilung, profiähnliche Map-Votings und ein globales Leaderboard. Dieser Erfolg wirft jedoch eine wichtige Frage auf: Sollte man lieber CS2 Premier spielen oder doch auf die bewährten Wettkampfmechaniken von FACEIT setzen?

Ein Blick auf die Unterschiede zwischen FACEIT und CS2 Premier zeigt schnell, dass es nur sehr wenige gibt. Doch wie so oft liegt der Teufel im Detail. Der umstrittenste Punkt ist der Anti-Cheat-Ansatz, der von beiden Parteien auf höchstem Niveau behauptet wird, in Wirklichkeit aber viel komplizierter ist.

In diesem Guide gehen wir Schritt für Schritt auf die Unterschiede zwischen CS2 Premier und FACEIT ein, analysieren reale Beispiele und helfen dir, die beste Wahl für dein kompetitives CS2-Erlebnis zu treffen.

RANKING-SYSTEM IN CS2 PREMIER UND FACEIT AUS SICHT DER USER

Jedes Rangsystem ist subjektiv – schließlich geht es darum, sich mit anderen zu vergleichen. In CS2 kommt hinzu, dass Spieler aus der ganzen Welt mit unterschiedlicher Hardware antreten. Das kann den Unterschied zwischen einer knappen 11:13-Niederlage und einem souveränen 13:7-Sieg ausmachen.

Um die Auswirkungen solcher unkontrollierbaren Elemente abzuschwächen, verwenden sowohl Valve als auch FACEIT ähnliche Matchmaking-Mechanismen, um jedes Spiel so ausgewogen wie möglich zu gestalten. Der Erfolg des ELO-Systems, das FACEIT vor mehr als zehn Jahren vorstellte, wurde schließlich von Valve im CS2 Premier-Modus kopiert. Gleichzeitig ist das traditionelle Matchmaking-Rating (MMR) derzeit der primäre Competitive-Modus von Valve, der mit den traditionellen Silvers, Gold Novas und Global Elite einen Großteil der Ranking-Funktionen der Global Offensive beibehält. 

Werfen wir nun einen genaueren Blick auf die Unterschiede zwischen CS2 Premier und FACEIT hinsichtlich des Ansatzes für das Ranking.

Rangordnungssysteme in CS2 Premier  

Die Rangliste beginnt bei Null und reicht bis zu 30.000+ Punkten, die in verschiedene Gruppen unterteilt sind, die durch unterschiedliche Farben gekennzeichnet sind. In den ersten Monaten des Spiels gab es Dutzende von Spielern in der „goldenen“ Zone, von denen einige mehr als 35.000 Ranglistenpunkte hatten. Im Juli 2024 gibt es weltweit keine „goldenen“ Spieler mehr, und die Spitzenreiter haben etwa 28.000 Punkte.

Rangordnungssysteme in CS2 Premier

Es ist auch schwierig, die ELO-Systeme von FACEIT und CS2 Premier wirklich zu vergleichen, da wir die von Valve verwendeten Metriken nicht vollständig kennen. Die Counter-Strike-Community ist jedoch klug und aufmerksam genug, um die wichtigsten Regelmäßigkeiten und Merkmale herauszufinden. 

Eine Niederlage in einem Match mit gleichwertigen Gegnern kostet dich etwa 100 Punkte, wobei jede weitere Niederlage die Anzahl der verlorenen Punkte um weitere 100 erhöht. Das bedeutet, dass eine lange Pechsträhne deinen Rang schnell verschlechtern wird. Diese Funktion wurde offenbar entwickelt, um die Fälle anzugehen, in denen die eigenen Fähigkeiten veraltet sind, der Rang unfair erworben wurde oder man durch das Spielen mit besseren Teamkollegen einen Schub erhalten hat. Gleichzeitig bringt ein Sieg in einem gleichwertigen Spiel ein paar hundert Punkte mehr auf der Rangliste.

Basierend auf den Statistiken der Leetify.com-Basis vom Juni 2024 (der besten CS2-Tracking-Plattform mit verlässlichen Informationen zu diesem Thema) bietet der CS2-Premieremodus die folgende Rangverteilung:

CS2 RANK

% VON SPIELER

CS2 RANK

% VON SPIELER

0-1k

0.5%

12-13k

7.2%

1-2k

0.7%

13-14k

6.7%

2-3k

2.1%

14-15k

6.6%

3-4k

4.5%

15-16k

4.5%

4-5k

6.7%

16-17k

3.6%

5-6k

6.0%

17-18k

2.8%

6-7k

5.8%

18-19k

1.9%

7-8k

6.6%

19-20k

1.4%

8-9k

7.3%

20-21k

0.7%

9-10k

8.7%

21-22k

0.4%

10-11k

7.6%

22-23k

0.2%

11-12k

7.4%

23k+

0.1%

Natürlich sind die Daten, die von einer einzigen Plattform stammen, etwas unzuverlässig, aber dies ist die aktuellste Quelle für solche Statistiken. In Wirklichkeit ist die größte Anzahl von Spielern wahrscheinlich in der ersten Sektion zu finden und hat weniger als 1.000 Punkte, aber das wird sich nicht wesentlich auf die durchschnittliche Verteilung zwischen den CS2-Rängen auswirken, da diese Anfänger typischerweise entweder nicht viel spielen oder sich nach dieser Anfangsphase schnell verbessern.

Rangordnungssysteme in FACEIT

Im Gegensatz zum Valve-Ranking ist die Rangverteilung bei FACEIT klarer und einfacher zu verstehen. Der ELO-Ansatz der Plattform berücksichtigt Metriken wie die Wahrscheinlichkeit, die Karte in Abhängigkeit von der aktuellen Stufe des Spielers zu gewinnen, sodass die Punkte für Sieg oder Niederlage in der Regel gleich bleiben. Mit einfachen Worten: Gleiche Gegner kämpfen um gleiche Punkte, die hinzugefügt oder abgezogen werden.  

Kämpfe zwischen Gegnern mit sehr unterschiedlichen Fähigkeiten sind etwas schwieriger auszugleichen, und in solchen Fällen hängt die Punkteverteilung weitgehend vom Ausgang der Runde und der individuellen Leistung ab:

  1. Gewinnt der schwächere Gegner, erhält er mehr Punkte, während der stärkere Spieler den gleichen (überdurchschnittlichen) Betrag verliert;  
  2. Wenn ein besserer Gegner gewinnt, erhält er eine geringe Anzahl von Punkten, während der schwächere Spieler auch nur wenige davon verliert.

Insgesamt gibt es 11 FACEIT CS2 Stufen, wobei die letzte Stufe die Elite 1000 mit dem Status „Challenger“ ist. Die Punkteverteilung innerhalb des FACEIT-Rankingsystems ist wie folgt:

Rangordnungssysteme in FACEIT

Nach dem Beitritt zu FACEIT erhält jeder Spieler 1000 Punkte, die dann nach den gerade besprochenen Regeln verloren oder gewonnen werden.

Vergleichstabellen der verschiedenen Rangsysteme in Counter-Strike 2

Jeder Vergleich zwischen CS2 Premier und FACEIT-Ranglisten ist nur ein grober Vergleich, da noch niemand den Ansatz von Valve zur Einschätzung der Fähigkeiten der Spieler herausgefunden hat. Außerdem gibt es 11 FACEIT-Ränge, sieben Farbzonen im CS2-Premier-Modus und 17 verschiedene Ränge im Competitive-Modus, was einen direkten Vergleich zwischen den drei Systemen noch weniger zuverlässig macht. 

Doch wir bei Profilerr lassen uns nicht so leicht abschrecken, und nach einer ausführlichen Analyse von CS2 Premier und FACEIT haben wir eine ziemlich gute Vergleichstabelle für die CS2-Ränge der drei beliebten Plattformen/Modi erstellt:

CS2 Premier Rank

CS2 Competitive Rank

FACEIT Stufe/Punkte

0-1k

Silver I

1-2k

Silver II

2-3k

Silver III

Stufe 1 (100-500)

3-4k

Silver IV

Stufe 1 (100-500)

4-5k

Silver Elite

Stufe 1 (100-500)

5-6k

Silver Elite Master

Stufe 2 (501-750)

6-7k

Gold Nova I

Stufe 2 (501-750)

7-8k

Gold Nova II

Stufe 2 (501-750)

8-9k

Gold Nova III

Stufe 3 (751-900)

9-10k

Gold Nova Master

Stufe 3 (751-900)

10-11k

Gold Nova Master

Stufe 3 (751-900)

11-12k

Master Guardian I

Stufe 4 (901-1050)

12-13k

Master Guardian I

Stufe 4 (901-1050)

13-14k

Master Guardian II

Stufe 5 (1051-1200)

14-15k

Master Guardian II

Stufe 5 (1051-1200)

15-16k

Master Guardian Elite

Stufe 6 (1201-1350)

16-17k

Master Guardian Elite

Stufe 6 (1201-1350)

17-18k

Distinguished Master Guardian

Stufe 7 (1351-1530)

18-19k

Legendary Eagle

Stufe 7 (1351-1530)

19-20k

Legendary Eagle Master

Stufe 8 (1531-1750)

20-21k

Legendary Eagle Master

Stufe 8 (1531-1750)

21-22k

Supreme Master First Class

Stufe 9 (1751-2000)

22-23k

Supreme Master First Class

Stufe 9 (1751-2000)

23k+

Global Elite

Stufe 10 to Challenger (2000+)

Trotzdem sollte man diese Zahlen mit Vorsicht betrachten, da Ränge nicht zwischen Plattformen übertragbar sind. Beispielsweise kann ein Spieler in CS2 Premier 20.000–21.000 ELO-Punkte haben, aber gleichzeitig auf FACEIT Level 10 besitzen, weil er dort hauptsächlich spielt. Umgekehrt kann jemand in CS2 Premier einen soliden 15.000+ Rang haben, aber nur Silver Elite Master im normalen Matchmaking oder FACEIT Level 3, einfach weil er diese Modi seltener nutzt.

HAUPTUNTERSCHIEDE ZWISCHEN CS2 PREMIER UND FACEIT

Natürlich sind die verschiedenen Ranking-Ansätze nicht der einzige Unterschied zwischen den beiden. Im Folgenden möchten wir alle wichtigen Merkmale von CS2 Premier und FACEIT vergleichen, um einen besseren Platz im Wettbewerb zu finden.

Anti-Cheat

Der erste und wichtigste Aspekt, den es zu diskutieren gilt, ist der Anti-Cheat, der so etwas wie ein langjähriger Angstgegner für CS-Spiele ist. Während es in CS:GO schon genug Cheater gab, hat die Veröffentlichung von CS2 die Dinge noch viel schlimmer gemacht. Zunächst einmal hat Valve die neue Engine vor allem für visuelle Verbesserungen genutzt, anstatt den Schutz im Spiel zu verstärken, so dass das Problem mit dem Zustrom neuer Spieler zwangsläufig größer wurde. Selbst ein paar Wellen massiver Bans und die Rückkehr von Overwatch in CS2 haben daran nichts geändert, und Cheater ruinieren das Spielerlebnis auch im neuen Premier-Modus weiter.  

FACEIT hat einen der besten Anti-Cheats überhaupt, und viele Spieler bleiben allein schon wegen dieses Vorteils dabei. FACEIT hat seine eigene Anti-Cheat-App entwickelt, die separat heruntergeladen und vor dem Start des Spiels aktiviert werden muss. Sie überwacht die verdächtigen Aktivitäten von Nebenanwendungen und bewahrt Spieldateien vor Änderungen während des Spiels. Es überrascht nicht, dass FACEIT (neben ESEA) eine bevorzugte Plattform für zahlreiche Online-Turniere ist.

Anti-Cheat

Community

Mal ehrlich: Die CS-Community war schon immer ziemlich giftig, vor allem auf öffentlichen Servern, und Valve hat so gut wie nichts getan, um die Situation zu ändern. Ja, dem Spiel beizutreten und im anonymen Modus nach einem schlechten Tag etwas Dampf abzulassen, kann ziemlich therapeutisch sein, aber es ist letztlich schädlich für die langfristige Gesundheit des Spiels. 

Es überrascht nicht, dass die meisten Spieler das Spiel spielen und genießen wollen, ohne nach jedem Fehlschuss die endlose Kritik von Gegnern oder Mitspielern zu hören. Als Reaktion auf diese Forderungen verfügt FACEIT über ein automatisiertes System, das beleidigende Wörter und provozierende Ausdrücke erkennt, wobei einige Fälle sogar von Admins gesondert geprüft werden. Wenn du giftige Spieler vermeiden willst, ist die Wahl also klar.

Wettkampfniveau

Wenn wir einfach die Herangehensweise der Spieler auf den mittleren Rängen im Premier-Modus und auf FACEIT vergleichen, ist letzteres viel näher an offiziellen Wettbewerben mit einem teamweiten, reaktionsfähigen Ansatz. Die meisten Spieler sind regelmäßig am Ausprobieren, also sollten diejenigen, die während des Spiels einfach nur chillen wollen, FACEIT wahrscheinlich meiden.

Ranking-System

Wir haben viel über die Unterschiede in den Ranglistensystemen gesprochen, aber welches von ihnen ist letztendlich besser? Der ELO-Ansatz wird bei FACEIT ziemlich gut angewendet, aber er funktioniert erst nach einem Dutzend Spielen. Normalerweise gilt: Je mehr man spielt, desto korrekter ist die Rangliste, aber diese Logik scheint im Premier-Modus nicht zu gelten. 

Wenn wir das Ranking-Problem aus einer anderen Perspektive ansehen und versuchen, FACEIT Level 10 mit Global Elite zu vergleichen, wird nur eine Sache klar - beides sind großartige Errungenschaften. Das sind Spitzenleistungen in den vorgestellten Systemen, die sicherlich vergleichbar sind und einen großen Motivationspunkt für viele junge Spieler darstellen.

Abonnements und Belohnungen

Obwohl CS2 technisch gesehen ein kostenloses Spiel ist, umfasst sein Monetarisierungsmodell mehr als nur Cases und Skins. Zum Beispiel kannst du den Premier-Modus erst spielen, wenn du den Prime-Status erworben hast. Damit erhält man auch wöchentliche Drops (normalerweise eine billige Hülle und ein Skin). Valve verspricht außerdem einen besseren Schutz vor Cheatern und eine fairere Gegnerauswahl für seine Prime-Mitglieder. 

FACEIT kann auch kostenlos sein, wenn du einfach nur ein cheaterfreies Spiel genießen willst. Gleichzeitig kannst du eines der Abonnements abschließen, um zusätzliche Belohnungen zu erhalten:

  1. Ausgewogene Gegnersuche; 
  2. Karten-Auswahl;  
  3. Erweiterte Statistiken;  
  4. Premium-Missionen;  
  5. Erweiterte Beobachtungserfahrung.

Die meisten Spieler, die einen der beiden FACEIT-Pläne gekauft haben, bestätigen, dass die Belohnungen ziemlich fair sind. Wenn du regelmäßig spielst, kannst du Skins für den gleichen Geldbetrag gewinnen oder bekommen, obwohl man das kaum als Investition oder Verdienstmöglichkeit ansehen kann.

Abonnements und Belohnungen

Missionen und Operationen

CS:GO hat die Ära der Operationen eingeführt – spezielle, kostenpflichtige Events mit einzigartigen Missionen, die Spielern exklusive Skins und Cases bringen. Da diese Belohnungen oft selten sind, sind viele bereit, rund 10 $ für den Zugang zu zahlen.

FACEIT bietet eine häufigere Alternative. Während Operationen in CS2 mittlerweile selten geworden sind, können Spieler mit einem aktiven FACEIT-Abonnement regelmäßig Missionen abschließen und die verdiente Plattform-Währung im FACEIT-Shop für Skins oder Turniereinträge ausgeben.

Missionen und Operationen

FAZIT

Wenn wir die Vor- und Nachteile von CS2 Premier und FACEIT so objektiv wie möglich betrachten und bewerten, ist es schwer zu bestreiten, dass letzteres einen großen Vorteil hat - ein gut entwickeltes Anti-Cheat-System. Es macht das Spiel automatisch viel angenehmer, was noch durch eine weniger toxische Community ergänzt wird. Gleichzeitig erfordert es aber zusätzliche Installationsschritte und kann für diejenigen, die das Spiel nur zum Spaß spielen, zu viel sein. Wenn du jedoch davon träumst, eines Tages ein Profi zu werden, dann ist ein FACEIT-Abonnement genau das Richtige für dich, denn es ist die Eintrittskarte zu deinen ersten richtigen Turnieren.

CS2 Online-Statistiken

Im Spiel
1 281 160
24St Höchststand
1 582 615
Allzeithoch
1 802 853

Spieler im Spiel

Heutige Top

Spieler KD Rating
1.391.27
1.381.24
1.271.23
1.451.22
1.341.2
1.321.19
1.331.19
1.241.17
1.291.16
1.161.16