15 unverzichtbare Ancient-Tipps, die deine Matches verändern werden
Inhalt
- TAKTISCHE TRICKS AUF ANCIENT
- GRANATEN-TRICKS AUF ANCIENT
- Ein paar wirklich starke Granaten
- Smoke für Short von den Double Doors
- Mid-Smoke auf Redroom mit Jumpthrow
- Jumpthrow-Smoke aus den A-Tunneln auf CT
- Jumpthrow-Molotov von der Rampe in die Ecke bei Top Mid
- Molotov von den Double Doors in die Ecke auf B
- Popflash auf Mid vom T-Spawn
- Popflash von der B-Rampe in den Lamp Room
- Flash auf A vom Main
- Molotov von der Rampe auf Long B – Duck + Jumpthrow
- SCHIESS-GEHEIMNISSE AUF DER KARTE ANCIENT
- BOOSTS AUF ANCIENT

Ancient ist eine Karte, die erst relativ spät ihren Weg ins Counter-Strike-Map-Pool gefunden hat. Deshalb spielen die meisten Spieler hier immer noch einfachen, vorhersehbaren Standard. Genau das eröffnet jedoch eine enorme Chance: Wer die nützlichen Tricks und Besonderheiten der Map kennt, kann sich riesige Vorteile verschaffen. In jeder zweiten oder dritten Runde wirst du Gegner einfach überrennen, weil sie viele Situationen noch gar nicht richtig verstehen.
Wie auf jeder Map gibt es auch auf Ancient unterschiedliche Arten von starken Spielzügen. Manchmal bringt dir ein kluger Utility-Einsatz einen Vorteil – etwa ein sauberer Trick-Smoke, ein gut genutzter One-Way oder ein starker Molotov. In anderen Momenten entscheidet ein guter Fake darüber, ob du die Runde für dich gewinnen kannst.
In diesem Guide zeigen wir dir 15 einfache, aber sehr effektive Tricks für Ancient, mit denen du deine Gewinnchancen sofort erhöhen kannst. Alle Tipps sind leicht umzusetzen und funktionieren auch dann, wenn du kein erfahrener Spieler bist. Schon nach dem ersten Versuch wirst du merken, wie viel stärker du dich auf dieser Map fühlst.
TAKTISCHE TRICKS AUF ANCIENT
Bevor du mit den eigentlichen Tricks und kleinen Kniffen auf Ancient loslegst, solltest du zuerst verstehen, wie die Map überhaupt aufgebaut ist. Hier siehst du eine schematische Übersicht der wichtigsten Positionen.

Keine Sorge – das ist doch ganz einfach. Viele Spots heißen genauso wie auf anderen Karten: zum Beispiel Ruins, Ribs, Mid, Help, Spawn oder Heaven. Es gibt auch eigene, spezifische Namen, die du dir neu merken musst: etwa Cave, Meat, Donut, Temple oder Totem. Klingt kompliziert? Überhaupt nicht. Nach ein bis zwei Matches sitzt das alles automatisch.
Die Spawns sind – ähnlich wie auf Inferno – fast direkt gegenüber platziert. Dadurch erreichen Terroristen und CTs die entscheidenden Positionen in der Mitte der Map ungefähr zur gleichen Zeit. Das sorgt für faire Chancen und macht die ersten Duelle extrem spannend.
Die Geheimnisse der Ancient-Positionen
Kommen wir nun von der Übersicht zur detaillierten Betrachtung der wichtigsten Positionen. So bleibt die Information deutlich besser hängen.
Beginnen wir mit der Position Heaven, die viele Spieler auch „Neun“ nennen. Für Terroristen ist dieser Spot ziemlich unangenehm, denn niemand weiß, wann ein CT plötzlich auf die Kiste springt und die Angreifer überrascht. Das zählt zwar schon zum absoluten Standard und nicht mehr zu einem echten Trick, aber wer versteht, wie man als T-Side richtig spielt, kommt hier deutlich sicherer durch.

Hier stehen wir auf Mid und schauen in Richtung Top Mid und Red Room.

Jetzt befinden wir uns auf Heaven und blicken zum Ausgang aus Donut.

Geht man von Heaven Richtung T-Spawn, erreicht man die Position Meat. Warum „Meat“? Spiel ein paar Runden und du wirst es sofort verstehen. Die Fights hier sind extrem nah und intensiv – daher der Name.

Das hier ist einer der Lieblingsspots der Profispieler: die Ramp mit dem Ausgang auf die B-Site. Die B-Site ist für Angreifer leichter zu spielen und deshalb sehr beliebt. Wer verstehen will, wie man als Verteidiger B auf Ancient spielt, muss diesen Bereich perfekt beherrschen.

Jetzt stehen wir direkt auf der B-Site und schauen auf den Ausgang aus der Position, die viele Spieler einfach Cave, mal sogar Connector nennen. Die Gamer haben sich noch nicht auf einen gemeinsamen Nenner geeinigt.

Auf dem nächsten Bild sehen wir die Gegenperspektive: diesmal stehen wir im Cave und blicken Richtung B-Site. Von hier aus starten CTs häufig ihren Retake.

Hier befinden wir uns im Red Room und schauen Richtung Mid. Warum der Spot „Red Room“ heißt, erklärt sich von selbst.

Weiter geht’s: das ist die Sicht von Top Mid in Richtung Donut.

Unten siehst du den Blick aus Donut auf die A-Site. Wenn CTs diese Zone halten, fliegt hier ständig etwas rein – HE-Granaten, Smokes, Molotovs. Deshalb sollte man hier niemals einfach stehen bleiben, wenn man an seiner Lebensenergie hängt.

Hier stehen wir auf A Main und schauen Richtung Ausgang aus dem Temple.

Wie du siehst, ist die Map ziemlich übersichtlich. Trotzdem gibt es unzählige kleine Tricks und clevere Spielzüge auf Ancient. Du wirst hier immer etwas finden, womit du deine Gegner überraschen kannst.
Achtung auf Heaven
Hier kommt der erste Trick für die Terroristen. Erinnerst du dich daran, dass CTs gerne versuchen, Angreifer mit einem schnellen Sprung auf die Kiste zu überraschen? Gegen unerfahrene Spieler funktioniert das ziemlich oft. Normalerweise, wenn ein CT auf Heaven klettert, ist der Terror-Spieler gerade damit beschäftigt, die schönen Aussichten von Ancient zu genießen – und achtet nicht auf diesen Spot. Wenn du jedoch den kleinen Heaven-Trick kennst, kannst du dich als T-Seite plötzlich wie ein echter Angler fühlen.
Bleib einfach kurz stehen, halte den Winkel. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass gleich ein CT dort auftaucht. Dein Vorteil? Du bist bereits perfekt vorbereitet und weißt genau, wo der Gegner erscheinen wird. Der CT hingegen wird nur vorsichtig herauspeeken – und genau in diesem Moment hast du die Chance auf einen einfachen, kostenlosen Frag.
GRANATEN-TRICKS AUF ANCIENT
Mit der Verteidigung ist es hier eine besondere Situation: Die meisten Tricks auf Ancient für die Verteidiger schließen Smoke- oder Molotov-Lineups fast komplett aus. Der Grund ist simpel – deine Utility ist viel zu wertvoll, um sie früh zu verschwenden. Du brauchst sie, wenn die Terroristen ihren finalen Push starten. Und es ist verdammt schwer, einen Execute nur mit dem Gewehr zu verteidigen, besonders auf dem B-Spot. Kurz gesagt, Verteidiger: Vergiss die fancy Lineups – spiel lieber sicher! Vor allem dann, wenn du vermutest, dass die Gegner einen schnellen Rush spielen. Wirf deine Utility in die wichtigen Bereiche und warte auf Verstärkung.
Beliebte Spots, von denen aus Smokes und Molotovs geworfen werden:
- Mid
- Top Mid
- Heaven
- A-Site
- B-Site
- Long B
- Rampe
Die „Granaten-Tricks“ auf Ancient sind insgesamt stark begrenzt. Die Karte hat einfach zu viele geschlossene Räume wie Tempel oder Cave. Klar ist: Von dort wirst du keinen spektakulären Smoke über die halbe Map werfen können. Wirklich sinnvoll sind hier höchstens eine gut getimte Popflash für deinen Teammate oder ein Molotov in eine Standardposition, die du direkt sehen kannst. Aber das zählt eher zum Basis-Gameplay – ein echter Trick ist das nicht.
Ein paar wirklich starke Granaten
Trotz des etwas ernüchternden Einstiegs haben wir für euch ein paar richtig gute Utility-Tricks auf Ancient vorbereitet.
Smoke für Short von den Double Doors

Mid-Smoke auf Redroom mit Jumpthrow

Jumpthrow-Smoke aus den A-Tunneln auf CT

Jumpthrow-Molotov von der Rampe in die Ecke bei Top Mid

Molotov von den Double Doors in die Ecke auf B
Das sind genau diese geliebten Ancient-Tricks, mit denen ihr Gegner aus ihren Ecken vertreiben könnt – vor allem solche, die glauben, sie hätten die perfekte Ratte-Position gefunden.

Popflash auf Mid vom T-Spawn
Hinsetzen, Jumpthrow benutzen – euer Teammate kann direkt nach der Explosion peeken.

Popflash von der B-Rampe in den Lamp Room

Flash auf A vom Main

Molotov von der Rampe auf Long B – Duck + Jumpthrow

Ja, einige dieser Tricks für die T-Seite auf Ancient brauchen ein wenig Übung. Oft müsst ihr aus der Hocke werfen und gleichzeitig einen Jumpthrow ausführen. Aber beruhigt euch: Wenn ihr CS2 ernsthafter spielen wollt, müsst ihr diese Mechanik früher oder später sowieso lernen. Und mal ehrlich – schwer sind sie wirklich nicht.
SCHIESS-GEHEIMNISSE AUF DER KARTE ANCIENT
Die wichtigen Shooting-Tricks auf Ancient in CS2 lassen sich in drei Kategorien einteilen:
- Prefires
- Crosshair-Placement
- Wallbangs
Prefires kannst du ganz einfach üben – zum Beispiel auf den vielen Community-Servern. Das Prinzip ist simpel: Du peekst eine Position und schießt gleichzeitig. Der Gegner hat praktisch keine Reaktionszeit.
Am besten lassen sich Prefires übrigens mit der AWP kontern. Ein einziger Treffer – egal wohin außer Arme oder Beine – reicht völlig aus.
Crosshair-Placement lernst du mit der Zeit automatisch. Nach ein paar Runden weißt du, wo du die Fadenkreuz-Höhe einstellen musst. Du setzt dein Crosshair schon vorher auf die Stelle, an der der Gegner am ehesten auftaucht.
Bei Wallbangs wird es spannender. Hier gibt es ein paar extrem starke Spots, die gerade auf Ancient sehr gut funktionieren und dir klare Vorteile verschaffen. Zwei besonders effektive Beispiele schauen wir uns gleich genauer an.
Ninja-Wallbang
Das Setup ist ganz simpel.

Du stellst dich auf den Highway beim Heaven-Spot über der B-Rampe. Sobald dir deine Intuition sagt, dass sich jemand in der Ninja-Position versteckt, beginnst du einfach, die markierte Stelle durchzuschießen. Wenn dort wirklich ein Gegner hockt – keine Chance für ihn. Er kassiert sofort Schaden oder fällt direkt um.
Wallbang auf die B-Säule
Dieser Wallbang wird vom exakt gleichen Spot ausgeführt. Kein Wunder, dass die CT-Seite auf B am meisten leiden muss.

Du musst nur das markierte Gebiet dauerhaft durchsprayen. Dein Ziel ist der Spieler, der an der bekannten Säule auf B steht – und der dort meistens denkt, er wäre sicher.
BOOSTS AUF ANCIENT
Boosts auf Ancient sind Positionen, die du nur mit Hilfe deiner Teammates erreichen kannst. Von dort aus bekommst du neue Möglichkeiten, Gegner auszuschalten und ihnen Winkel zu geben, mit denen sie meistens nicht rechnen.
Einige Boosts sind ziemlich intuitiv – die kannst du auch ohne große Absprache spontan machen. Deshalb schauen wir uns nur ein paar besonders fiese Varianten an, mit denen du deine Gegner garantiert überraschen wirst.
Boost vor der Rampe

Bitte einen Teammate, sich an dieser Stelle hinzuhocken, und spring auf ihn drauf. Dann soll dein Mate die Duck-Taste loslassen, während du gleichzeitig hochspringst. Dadurch bekommst du genau den Blickwinkel, der auf dem Screenshot gezeigt wäre. Mit diesem fiesen Boost auf Ancient kannst du Gegner überraschen, die auf Long B stehen – sie rechnen damit so gut wie nie.
Cheetah-Boost
So wird er von internationalen Spielern genannt – und der Name hat sich durchgesetzt.

Der Ablauf ist der gleiche: Dein Teammate hockt sich hin, du springst auf ihn drauf, er steht auf, und du bekommst einen extrem schwer lesbaren Winkel. Der Boost ist so ungewöhnlich, dass ihn fast nur sehr erfahrene Gegner überhaupt auf dem Schirm haben.
Afro-Boost
Jetzt kommt etwas für Spieler, die es gern ausgefallen mögen.

Bei diesem Boost steigst du direkt auf zwei Teammates. Aus dieser Position kannst du nicht nur auf ungewöhnliche Höhen kommen – du bekommst sogar einen Sicht- und Schusswinkel, der fast den gesamten B-Spot abdeckt.
Viele Bereiche lassen sich von dort aus problemlos anspielen oder sogar durchschießen.
Nutze diese Boosts – sie funktionieren in MM und auf Faceit und geben dir genau die Überraschungsmomente, die auf Ancient den Unterschied machen.





















