Profilerr

Früher oder später steht jeder CS2-Spieler vor demselben Problem – die Standard-Taktiken werden immer vorhersehbarer. Eure Gegner lesen euch wie ein offenes Buch und lassen euch keine Chance, irgendetwas Wirkungsvolles zu tun.

Deshalb haben wir für euch eine Sammlung nützlicher Granaten, Boosts, Positionen und anderer cleverer Tricks auf Dust 2 zusammengestellt, mit denen ihr euer Spiel etwas abwechslungsreicher gestalten könnt. Wir sind uns sicher, dass selbst erfahrene Spieler einige dieser Kniffe noch nicht kennen. Also, lasst uns einen Blick darauf werfen, wie ihr eure Gegner auf Dust 2 überraschen und euch einen Vorteil verschaffen könnt!

SCHNELLE POPFLASH FÜR SHORT

Vorab eine kleine Anmerkung: In diesem Artikel geht es nicht um Smokes – dafür haben wir bereits einen eigenen Guide. Über interessante Flashbangs hingegen wird in den meisten Lineup-Sammlungen leider kaum gesprochen.

Darum beginnen wir unsere Liste mit einer starken Popflash für Short, die alle Gegner in diesem Bereich blendet. Während du dich über das Geländer (Catwalk) bewegst, ziele wie auf dem Screenshot unten gezeigt. Etwa in der Mitte des Catwalks wirfst du die Flashbang im Sprung, ohne dein Fadenkreuz zu bewegen.

Schnelle Popflash Für Short

Die Granate prallt an einem kleinen Fenster in der Wand ab und fliegt tief auf den Short, wodurch alle Spieler geblendet werden, die sich auf den Stufen, dahinter oder gerade auf dem Weg von A-Site zum Short befinden.

Die Granate prallt von einem kleinen Fenster in der Wand ab

Aber Achtung: aggressive CT-Spieler, die direkt hinter der Ecke lauern, werden von dieser Flash nicht getroffen – also immer vorsichtig vorgehen!

Achtung: aggressive CT-Spieler

KOMBINATION BEIM AUTO

Für diesen Trick brauchst du einen Teammate und gutes Aim. Am effektivsten funktioniert er in Pistol Rounds, obwohl es auch Clips gibt, in denen Spieler diesen Move in vollen Buy-Runden erfolgreich anwenden.

Du solltest so schnell wie möglich das Auto (oder die Werbung, wie man diesen Punkt nennt) einnehmen, dabei:

  1. Einer von euch nimmt die Standardposition hinter dem Auto ein.
  2. Der zweite stellt sich oben auf das Auto, so dass der Spieler unten zwischen seinen Beinen hindurchsehen kann. (Zur Orientierung: Sieh dir das Beispiel auf dem Screenshot an.)
Kombination Beim Auto

Wenn die Terroristen Long pushen, sehen sie zuerst nur den Spieler auf dem Auto, der ihnen mit dem Rücken zugewandt ist. Erst einen Moment später bemerken sie, dass sich hinter dem Auto noch jemand versteckt. Dein Teammate oben dient dabei quasi als lebendiger Schutzschild – die Gegner werden vermutlich auf ihn zielen und seine Beine treffen, während du unten freie Sicht auf die Angreifer hast und sie schnell ausschalten kannst. Ein riskanter, aber genialer Trick – perfekt, um den Long-Push gleich zu Beginn einer Runde zu stoppen.

SPIELERSCHATTEN - DEIN UNSICHTBARER VORTEIL

An manchen Stellen der Map können die Schatten deiner Gegner zu einem echten Vorteil werden – vorausgesetzt, du weißt, wie du sie nutzt. Daher lohnt es sich, in den Grafikeinstellungen die Qualität von Modellen und Schatten auf „hoch“ zu stellen, damit sie sauber dargestellt werden.

Am besten zeigt sich dieser Trick am Eingang zur Lower Box. Wenn du dort auf eine gegnerische Rotation wartest, stelle dich nicht direkt vor die Türöffnung, sondern ein Stück weiter nach rechts (wie auf dem Screenshot unten). So kannst du die Schatten der Gegner sehen, bevor sie überhaupt die Box betreten, und bekommst den entscheidenden Reaktionsvorsprung.

Zeigt sich dieser Trick am Eingang zur Lower Box

Der gleiche Trick funktioniert auch an anderen Stellen der Map, zum Beispiel bei den „Pilzen“ (auf Mid bei den Türen). Dort kannst du oft den Schatten eines gegnerischen AWPers früher erkennen als sein tatsächliches Model – was dir den ersten Schuss sichert.

Der gleiche Trick funktioniert den „Pilzen“

Mit dem Wechsel auf Source 2 hat sich das Beleuchtungssystem deutlich verändert, und es gibt jetzt noch mehr Schattenquellen. Du kannst dir diese Auswahl an Momenten von PRO-Spielern ansehen, die genau diesen Effekt ausnutzen, um Kills zu holen und Runden zu gewinnen.

SCHNELLER MID-PUSH AUF CT-SEITE

Wir haben diese Taktik schon einmal kurz erwähnt – und sie ist perfekt, wenn das Geld knapp ist und ihr keinen vollen Buy habt. Statt einfach passiv zu sterben, setzt lieber auf Überraschung und Geschwindigkeit – mit einem gezielten Push durch die Mitte könnt ihr das Momentum auf eure Seite bringen.

Alles, was ihr dafür braucht, ist eine gute Flash, etwas Timing und ein bisschen Glück. Werft durch die Mid-Türen eine Standard-Flash auf Top Mid, um den gegnerischen Sniper auf „Suicide“ zu blenden. Während er blind ist, pusht ihr sofort durch die Türen und lauft die linke Seite von Mid hinauf.

Wenn das gegnerische Team den Fokus auf Long legt, habt ihr die Chance, mehrere ahnungslose Terroristen zu erwischen, die gerade Richtung Lower Tunnels laufen. Im Idealfall schafft ihr es sogar, die Mid-Türen zu überqueren, bevor der T-Sniper seine Position eingenommen hat – so bekommt der Gegner überhaupt keine Info über euren Push.

Schneller Mid-Push Auf CT-Seite

WALLBANG AUF MID

Viele CT-Spieler lieben es, sich direkt hinter den Mid-Türen zu verstecken, um ahnungslose Gegner mit einem Zeus oder Messer zu überraschen, die aus der Lower Tunnels kommen. Wenn du also Schritte hinter den Türen hörst oder einfach weißt, dass der freche Verteidiger dort schon mehrere Runden in Folge lauert – dann kannst du ihn ganz sicher durch die Tür ausschalten.

Viele CT-Spieler lieben es, sich direkt hinter den Mid-Türen zu verstecken

Dafür stellst du dich dicht an die Wand beim Bogen in der Lower Tunnels und zielst auf die markierte Stelle an der Tür (siehe Screenshot). Wenn der Gegner direkt dahinter steht, hat er keine Chance zu überleben – und nach so einem Treffer wird er sich das Campen an dieser Position sicher zweimal überlegen.

Dafür stellst du dich dicht an die Wand beim Bogen in der Lower Tunnels
Zielst auf die markierte Stelle an der Tür

Natürlich könntest du versuchen, mit einem Prefire aus der Ecke zu peeken, aber in den meisten Fällen hat ein stehender CT den Aim-Vorteil. Besser sicher durch die Tür sprayen – und danach schnell die Position wechseln.

TIMING-FLASH FÜR LONG

Das ist eine absolute Basis-Flash, die jeder Spieler auf jedem Rang kennen sollte. Ohne Flashbang auf Long rauszugehen ist praktisch Selbstmord – außer du bist dir zu 100 % sicher in deinem Aim und weißt genau, wo die Gegner stehen.

Diese Flash erfordert keinen komplizierten Line-up – es handelt sich um die Standard-Flash für den Long-Push, die du genau bei 1:49 wirfst, also sechs Sekunden nach Rundenbeginn. Das ist exakt die Zeit, die die CT-Spieler benötigen, um vom Spawn bis zur Long-Ecke zu laufen.

Flash um 1:49 Uhr

Die Flash sollte vom zweiten Spieler geworfen werden – also dem, der direkt hinter dem vordersten Long-Spieler läuft. So verliert der erste keine Zeit, kann direkt nach dem Explodieren der Flash den Winkel peeken, und die CTs sind komplett geblendet. Funktioniert natürlich nur in Runden, in denen euer Team vom näheren T-Spawn zu Long startet.

Timing-Flash für long

BOOST IM BOX

Bleiben wir gleich in der Nähe des Tunnels und erinnern uns an einen einfachen, aber effektiven Boost. Das ist zwar keine „supergeheime“ Position – selbst Silver-Spieler kennen sie oft – aber aggressive CTs kann man damit immer noch überraschen.

Alles, was ihr tun müsst: Euer Teammate soll sich neben den Kisten im Tunnel hinknien, und ihr steigt auf ihn drauf. Von Long aus lässt sich diese Position nicht kontrollieren, ohne in den Tunnel (Box) selbst reinzugehen. Aber Vorsicht: Wenn eine Granate einschlägt und ihr auch nur 1 HP verliert, wird der Gegner am Geräusch erkennen, dass ihr oben sitzt.

Boost im Box
Boost im Box

Dieser Boost ist also eher eine Einmalaktion – ideal für ein oder zwei Runden. Länger dort zu bleiben lohnt sich nicht: die Position ist komplett offen vom zweiten Tunneleingang, und wenn euch jemand vom T-Spawn oder über Short umgeht, habt ihr kaum eine Chance, in diesem engen Raum etwas auszurichten.

Länger dort zu bleiben lohnt sich nicht

DIE UNSICHTBARE FLASHBANG

Alle A-Site-Spieler (Anker) sollten diese Flash unbedingt kennen. Wenn du auf Goose stehst, kannst du alle Terroristen blenden, die über Short auf dich zulaufen. Dafür musst du dich an die Wand direkt unter der Palme stellen, das Fadenkreuz auf die Blätter richten (wie auf dem Screenshot gezeigt) und die Flash mit linker + rechter Maustaste gleichzeitig auf mittlere Distanz werfen.

Die Unsichtbare Flashbang
Wenn du auf Goose stehst, kannst du alle Terroristen blenden

Diese Flash blendet alle Gegner, die von Short in Richtung Site schauen – und sie ist komplett unsichtbar hinter den dichten Palmenblättern! Vermutlich ist das die stärkste Verteidigungs-Flash auf A, die kaum konterbar ist.

Diese Flash blendet alle Gegner, die von Short in Richtung Site schauen

Einziger Haken: Du musst den richtigen Wurf-Timing üben, damit die Flash nicht über die Blätter fliegt. Manche Spieler machen beim Wurf einen kleinen Schritt zurück, um sicherzugehen, dass die Granate nicht zu weit fliegt.

BOOST IM FENSTER AUF B

Natürlich vergessen wir auch die B-Site-Verteidiger nicht! Wenn der Gegner versucht, über Mid in B einzubrechen, kannst du mit einem Teamkollegen einen starken Boost spielen. Bitte deinen Mate, sich auf die Kisten rechts vom Fenster zu hocken, während du auf seinen Kopf steigst und hinter der Wand stehend Mid abdeckst.

Boost im Fenster auf B

Normalerweise checken Angreifer beim Push die Standardpositionen – das Fenster, die Plattform (Forest) und die Türen. Dein Kopf, der ein paar Zentimeter höher und leicht versetzt aus einer ungewohnten Ecke herausschaut, wird dagegen kaum erwartet.

Dein Kopf, der ein paar Zentimeter höher und leicht versetzt aus einer ungewohnten Ecke herausschaut, wird dagegen kaum erwartet.

Solche ungewöhnlichen Positionen nennt man off-angles (also abseits der typischen Linie). Selbst erfahrene Spieler tun sich oft schwer, schnell darauf zu reagieren und ihr Fadenkreuz rechtzeitig auf dich zu ziehen.

Solche ungewöhnlichen Positionen nennt man off-angles

SCHLEICHWEG AUF A

Wenn wir über interessante Tricks auf Dust 2 für die T-Seite sprechen, fällt einem sofort dieser lustige Schleichtrick ein. Wenn du vom Short Richtung A gehst und weißt, dass irgendwo auf Long ein Gegner steht, kannst du geduckt und lautlos bis direkt auf den Spot kriechen. Das Wichtigste dabei: Schau nach unten! Nur so bleibt dein Model unsichtbar für den Gegner, der unten auf Long steht.

Schleichweg auf A

Natürlich ist das Ganze sehr situationsabhängig und hängt stark davon ab, wie aufmerksam dein Gegner ist – aber manchmal kann genau dieser Trick eine 1vs1-Situation retten. Im regulären Spielverlauf, also früh in der Runde, solltest du das aber lieber nicht ausprobieren – solange mehrere Gegner leben, wirst du kaum unbemerkt bleiben.

Natürlich ist das Ganze sehr situationsabhängig und hängt stark davon ab, wie aufmerksam dein Gegner ist

PIXEL-JUMP AUF DER XBOX

Viele kennen diesen Trick sicher noch aus den Zeiten von CS:GO. Aber falls nicht – man kann auf die Xbox (den großen Kasten im Mid) auch von der Seite aus hochspringen, entweder vom Tunnel oder von den Mid-Türen, indem man einen unsichtbaren Pixel trifft. Man muss also nicht extra außen herumlaufen und über die Holzpalette klettern.

Pixel-Jump auf der XBox

Der Sprung funktioniert sowohl aus dem Stand direkt am Kasten als auch mit Anlauf. Wenn du dich einmal daran gewöhnt hast und die genaue Position dieses unsichtbaren Absatzes kennst, kannst du dir bei jeder Rotation auf den Short ein paar wertvolle Sekunden sparen.

Viele kennen diesen Trick sicher noch aus den Zeiten von CS:GO

LAUTLOSER DROP VOM SHORT

Viele Tricks auf Dust 2 basieren darauf, den Gegner mit Köpfchen auszuspielen – und dieser Move ist ein perfektes Beispiel dafür. Stell dir vor: Die Terroristen haben auf A die Bombe gelegt, es ist 1 gegen 1, und du kommst über Short, um den Spot zu retaken. Du versuchst, den Gegner hinter den Kisten zu treffen, während er sich ständig duckt und darauf wartet, dass du näher kommst.

Lautloser Drop vom Short

In diesem Moment, wenn er sich wieder hinter den Kisten versteckt, kannst du vom Short auf den Elevator springen. Damit er aber nicht hört, dass du gefallen bist, musst du genau in dem Moment, in dem du aufkommst, einen Schuss abgeben – das übertönt das Geräusch des Aufpralls.

Kannst du vom Short auf den Elevator springen

Während der Gegner sich fragt, wo du plötzlich geblieben bist, und denkt, du wärst direkt vor den Kisten, kannst du ihn von hinten überraschen und die Runde easy gewinnen. Aber Vorsicht: Erfahrene Spieler kennen diesen Trick – bei ihnen klappt’s vielleicht nur einmal.

Kannst du ihn von hinten überraschen und die Runde easy gewinnen

OFF-ANGLE AUF DER BLAUEN KISTE

Auf der Long steht direkt vor dem Ausgang aus der Box ein großer blauer Container. Allein kannst du da nicht draufklettern – aber mit einem Teammate für die Boost-Hilfe schon. Von dort aus kannst du die Terroristen überraschen, die aus der Box herauskommen, denn aus diesem Winkel erwarten sie dich garantiert nicht.

Off-angle auf der Blauen Kiste

Da Long in der Verteidigung ziemlich offen und schwer zu halten ist, klappt dieser Boost natürlich nicht immer. Besonders bei einem schnellen Long-Rush hast du meist keine Zeit, rechtzeitig mit deinem Mate zur Kiste zu kommen.

Wenn die Gegner aber langsam spielen und schon eine Minute vergangen ist, ohne dass sie irgendwo rausgehen, ist das dein Moment: Boostet euch hoch und wartet auf die unvorsichtigen T-Spieler – die Überraschung ist garantiert!

WAFFENVERKAUF

Mit dem Wechsel auf Source 2 gibt es nun die Möglichkeit, die Waffen wieder zu verkaufen. Manche Spieler nennen das zwar spöttisch ein „Valorant-Feature“, aber in bestimmten Situationen kann man damit clevere Tricks anwenden.

Stell dir vor, du spielst auf dem A-Spot, und kaum bist du angekommen, schreien deine Teammates schon im Voice-Chat: „Full Stack B!“ Wenn du dir nicht zutraust, den B-Spot mit nur ein oder zwei Mates zurückzuerobern, kannst du einfach zurück zum Spawn laufen und dein gesamtes Equipment verkaufen. So verlierst du kein Geld und gibst den Gegnern keine Waffen.

Waffenverkauf

Allerdings funktioniert das nur, wenn die Info sehr früh kommt und du es rechtzeitig zurück zum Spawn schaffst. Nach 20 Sekunden ab Rundenbeginn wird die Kauf- und Verkaufsphase nämlich automatisch gesperrt. Schau dir mal an, wie Streamer louiecs2 versucht hat, diesen Trick anzuwenden – aber leider ein paar Meter zu spät kam.

Nach 20 Sekunden ab Rundenbeginn wird die Kauf- und Verkaufsphase nämlich automatisch gesperrt

SPRÜNGE AUS DER BOX

Hast du schon mal gemerkt, dass Profispieler oft aus der Box auf Long springen, anstatt wie üblich herauszukommen? Bei der letzten Blast-Endrunde haben das zum Beispiel die Spieler von Vitality so gemacht.

Sprünge aus der Box

Der Trick dahinter ist ziemlich einfach: Der CT-Sniper, der den Ausgang aus der Box abaimt, zielt in der Regel auf Brusthöhe. Wenn du aber herausspringst, veränderst du deinen Bewegungsablauf und deine Höhe – der Schuss trifft also eher deine Beine statt deinen Körper.

Wenn du aber herausspringst, veränderst du deinen Bewegungsablauf und deine Höhe – der Schuss trifft also eher deine Beine statt deinen Körper

Das bedeutet: Du überlebst den ersten Schuss, und gleichzeitig muss der Sniper hinter die Ecke zurückweichen, wodurch dein Team ein paar Sekunden gewinnt, um sicher Long zu übernehmen. Aber Achtung: Wenn der Verteidiger vorher einen Molotov in die Box wirft, solltest du diesen Trick besser lassen – das Feuer verlangsamt dich und verhindert, dass du den Sprung richtig ausführen kannst.

FAZIT

Wir hoffen, dass die in diesem Artikel vorgestellten Tricks und Geheimnisse auf Dust 2 für dich hilfreich waren und du dabei etwas Neues gelernt hast. Trainiere, probiere verschiedene Dinge aus, überrasche deine Gegner mit unkonventionellen Aktionen und vergiss nicht, dein Wissen mit deinen Teammates zu teilen. Viel Erfolg auf dem Schlachtfeld – und bis zum nächsten Mal!

CS2 Online-Statistiken

Im Spiel
746 832
24St Höchststand
1 493 962
Allzeithoch
1 818 368

Spieler im Spiel

Heutige Top

Spieler KD Rating
1.391.27
1.281.25
1.381.24
1.451.22
1.331.19
1.331.19
1.351.19
1.231.17
1.161.16
1.241.16